Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 092 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 01 | auf das ens originarium, wo alles dieses unbedingt statt findet. Keine | |||||||||
| 02 | decomposition ist vollendet. | |||||||||
| 20 | M XXXXVII: | |||||||||
| 04 | Die Bestimmbarkeit Einheit des (g absoluten ) Ganzen unserer Erkentnis, | |||||||||
| 05 | bestimbar durch die Vernunft, ist die Ursach der über die Sinnenwelt | |||||||||
| 06 | erstrekten synthesis. d.i. die Synthesis derselben mit dem intellectuellen. | |||||||||
| 07 | Aus Ideen. Die Idee der Intelligentz, unabhängig von Erscheinungen, | |||||||||
| 08 | und des mundus intelligibilis, der übrig bleibt, und des transscendentalen | |||||||||
| 09 | principiums von der Einheit von allem. | |||||||||
5110. φ1-2. M XXXXVII. |
||||||||||
| 11 | Die Vernunft ist in Ansehung der Freyheit und Zwecke überhaupt | |||||||||
| 12 | bestimmend, und die Freyheit bestimmt Erscheinungen. In ansehung | |||||||||
| 13 | ihrer muß ein erster und Einziger Grund von allem seyn. | |||||||||
5111. φ1-2. M XXXXVII. E II 1132I. |
||||||||||
| 15 | 1, Keine absolute Vollendung des Vernunftgebrauchs in der Sinnlichkeit. | |||||||||
| 17 | 2, Bfreyung der Vernunft von den restringirenden Bedingungen | |||||||||
| 18 | derselben. Antinomie der Vernunft: Es ist eine Vollendung der compositio, | |||||||||
| 19 | decompositio, der erzeugung und der Abhangigkeit, und ist auch | |||||||||
| 20 | keine. Die Vollendung ist nur im mundo intelligibili und dessen principio | |||||||||
| 21 | der Einheit: dem ente originario. | |||||||||
| [ Seite 091 ] [ Seite 093 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||