Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 474 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | M 315: | ||||||
| 02 | * (g Sich über den schmertz zu betrüben, vornemlich den Vergangenen: | ||||||
| 03 | ist weichlich oder thörigt; aber über Vergehungen: anständig | ||||||
| 04 | und rühmlich. Daher gehoret das letzte zu unsrer persohn, also in so | ||||||
| 05 | fern wir geistige Wesen sind. ) | ||||||
4240. λ? ν? (ζ—η?) M 315'. 316'. E II 1277. 1265. |
|||||||
| 07 | M 315': | ||||||
| 08 | Die materie ist leblos. Dieser Satz hängt nicht blos dem Begriffe | ||||||
| 09 | von der Materie an, sondern, wenn auch die Theile derselben Leben besäßen, | ||||||
| 10 | so würde ohne ein gemeinschaftliches Principium, welches die Viele | ||||||
| 11 | mittelursachen vereinigte, keine Einheit des Lebens und eine Bestimmung | ||||||
| 12 | nach gemeinschaftlicher Willkühr moglich seyn. Das principium des Lebens | ||||||
| 13 | im Menschen, das eigentliche subiect seiner persöhnlichkeit, sofern es die | ||||||
| 14 | Materie belebt, heißt seele, und das Leben des Menschen ist ein 4 thierisch | ||||||
| 15 | Leben. Wenn aber dieses Principium des Lebens vor sich allein leben | ||||||
| 16 | kan, so würde dieses Leben ein geistiges seyn. Dieweil das Leblose kein | ||||||
| 17 | Grund des Lebens, sondern vielmehr ein Hindernis desselben seyn muß | ||||||
| 18 | so wird das reine Geistige Leben das Ursprüngliche und selbständige | ||||||
| 19 | Leben seyn; dagegen ist das thierische Leben abgeleitet und eingeschrenkt.) | ||||||
| 20 | Also ist die Geburth nicht ein Anfang des Lebens überhaupt, sondern des | ||||||
| 21 | thierischen Lebens, und ein Grad Leblosigkeit, und das Vollständige | ||||||
| 22 | Geistige Leben hebt nach dem Tode des Thieres an. Die andere Welt wird | ||||||
| 23 | nicht andere Gegenstände, sondern eben dieselbe gegenstande anders (nemlich | ||||||
| 24 | imtellectualiter) und in andern Verhältnissen zu und gesehen vorstellen. | ||||||
| 25 | Und die Erkentnis der Dinge durch das göttliche Anschauen, imgleichen | ||||||
| [ Seite 473 ] [ Seite 475 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||