Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 410 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | größer ist als der Beweisgrund ihres Daseyns. Hieraus erhellet, daß | ||||||
| 02 | das Daseyn dieser obersten und alleinigen Ursache und ihre allgnugsamkeit | ||||||
| 03 | sonst schon bekannt seyn muß und das Daseyn der Welt nur von dem | ||||||
| 04 | Daseyn eines nothwendigen Beweis geben müsse. | ||||||
| 05 | Die composition eines totius substantiarum ist ein Beweis der Zufalligkeit; | ||||||
| 07 | Die Einschränkung jedes Dinges ist ein Beweis der Zufalligkeit. | ||||||
| 08 | Die Veränderung jedes Dinges ist ein Beweis der Zufalligkeit. | ||||||
| 09 | Ob nicht aus dem Raume als dem Grunde der Möglichkeit des | ||||||
| 10 | commercii der substantiarum nach Gesetzen der Sinnlichkeit auf die Anschauung | ||||||
| 11 | einer vor alle Dinge, die in commercio stehen könen, gültigen | ||||||
| 12 | Ursache könne geschlossen werden. Und aus der unendlichen Zeit als dem | ||||||
| 13 | Grunde der Moglichkeit der Dauer der Dinge auf die Ewigkeit und nothwendigkeit | ||||||
| 14 | der Ursache. | ||||||
| 15 | (g Ein compositum, was kein totum absolute tale, ist tanqvam | ||||||
| 16 | pars nur durch die limitation des totius möglich; also alles, was von | ||||||
| 17 | einem Dinge nur als parte gilt, setzt den Begrif des Ganzen voraus. ) | ||||||
| 18 | * (g In iedem composito actuali ist kein Theil complete determinirt | ||||||
| 19 | wie durch alle übrige zusammen, folglich geht die durchgängige | ||||||
| 20 | determination von allen coordinirten substantzen auf eine, also ist es | ||||||
| 21 | iederzeit ein Theil von einem toto absoluto, d.i. einer Welt. Aber | ||||||
| 22 | in einem composito potentiali ist ieder Theil complete determinirt, weil | ||||||
| 23 | die übrige dazu gesetzt werden und nicht auf das Daseyn der ersteren | ||||||
| 24 | einen Einflus haben; also ist die Reihenfolge darum nicht com nicht | ||||||
| 25 | nothwendiger Weise complet. Wenn aber in einer Reihe auf | ||||||
| 26 | einander folgender Dinge ein letztes ist, so ist auch ein | ||||||
| 27 | erstes. ) | ||||||
| 28 | |
||||||
| 29 | |
||||||
4087. κ1? (η? λ? ν1?) M 118'. E II 1562. Zu M § 380: |
|||||||
| 31 | Abhängend ist ein Ring in der Kette; und das, wovon andre abhängen | ||||||
| [ Seite 409 ] [ Seite 411 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||