Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 298 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 3804. ζ. M 142'. Zu M § 436: |
|||||||
| 04 | Perfectio mundi absoluta non consistit in multitudine, ordine, varietate | ||||||
| 05 | substantiarum, sed in maximo sensu et purissimo voluptatis sensu. | ||||||
| 06 | Hinc regulae perfectionis ita sic dictae physico mechanicae non colliduntur | ||||||
| 07 | cum pnevmaticis, qvippe illis nulla inest perfectio. | ||||||
3805. ζ. M 146'. Zu M § 446: |
|||||||
| 09 | Es stehen niemals Regeln der Vollkommenheit der Geisterwelt und | ||||||
| 10 | natürlichen in collision, denn die letzte hat keine absolute Vollkommenheit | ||||||
| 11 | |
||||||
| 12 | |
||||||
3806. ζ? (ε1?) (ι1?) M 147'. E II 768. Zu M § 448: |
|||||||
| 14 | Der Unterschied zwischen dem influxu ideali und reali macht kein | ||||||
| 15 | unterschiedliches system, sondern ist blos ein richtig bestimter Begrif vom | ||||||
| 16 | influxus überhaupt. Weil aber aller influxus ideal ist, so läßt sich daraus | ||||||
| 17 | schließen, daß es nicht anders moglich wird, eine harmonia der substanzen | ||||||
| 18 | in ihrer Selbstthätigkeit zu gedenken, als in so fern sie abhängen von einem.* | ||||||
| 19 | Raum und Zeit sind die ersten Beziehungen, welche alle Dinge | ||||||
| 20 | dadurch bekommen, und die ersten Gründe der möglichkeit eines Weltganzen. | ||||||
| 22 | * (g Die Theorie des influxus idealis ist nicht ein Grund eines | ||||||
| 23 | besonderes System, sondern ein Grund der Abschaffung des influxus | ||||||
| 24 | physici. Alsdenn muß noch die Möglichkeit gezeigt werden, wie eine | ||||||
| 25 | harmonia sub conditione influxus realis möglich sey. Alsdenn muß | ||||||
| 26 | die Möglichkeit eines influxus einer harmoniae praestabilitate oder vielmehr | ||||||
| 27 | ihre Nothwendigkeit gewiesen werden. ) | ||||||
| [ Seite 297 ] [ Seite 299 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||