Kant: AA XVI, L §. 422-426. IX 149. §. 117. [Analytische ... , Seite 789 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | wenn der Grund eher wie die Folge und das allgemeine eher | ||||||
| 02 | als das besondere, das abstractum eher als das concretum gedacht wird. | ||||||
3343. π-ρ? κ-λ?? L 116'. Gegenüber von L §. 422: |
|||||||
| 04 | Alle Erkenntnis ist dem inhalte nach historisch oder rational. | ||||||
| 05 | Die Methode der letzteren ist synthetisch oder analytisch. Diese ist | ||||||
| 06 | die methode des Erfindens, jene des fassens. Wenn die analysis (vornemlich | ||||||
| 07 | in Religion) vorausgegangen ist (welches iederzeit mit Begriffen | ||||||
| 08 | geschehen muß), so muß doch zuletzt die synthesis folgen, damit ein system | ||||||
| 09 | werde. (s Astronomie erstlich durch Erscheinungen, dann nach einem | ||||||
| 10 | system. ) | ||||||
3344. ρ-φ? (ω?) L 116'. Gegenüber von L §. 422 Schluss: |
|||||||
| 12 | Empirische Naturwissenschaft: analytisch, rationale: synthetisch. | ||||||
| 13 | Moral, daß eine sey: analytisch. | ||||||
| 14 | In der Geschichte von Chronologie anfangen ist synthetisch. -- | ||||||
| 15 | In der Moral von Freyheit und Naturnothwendigkeit. -- In Sprucherklarung. | ||||||
3345. ξ? (ρ-σ?) υ-φ?? L 115'. |
|||||||
| 18 | Es ist noch immer die Frage, ob denn eben so viel Gelehrsamkeit | ||||||
| 19 | nothig sey, um zu wissen, wie die Menschen Gott wohlgefällig leben sollen | ||||||
| [ Seite 788 ] [ Seite 790 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||