Kant: AA XVI, L §. 285-291. IX 146-148. §. 110-113. ... , Seite 622 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 3026. υ? (ρ-σ?) L 79. Über Nr. 3025: |
|||||||
| 02 | Alle polytomie ist empirisch. | ||||||
| 03 | Die dichotomie ist die einzige aus principien a priori. | ||||||
3027. φ? (ν-ρ?) L 79'. Gegenüber von L §. 286: |
|||||||
| 05 | Die erste Theilung ist Dichotomie. | ||||||
3028. υ-ψ. L 79'. |
|||||||
| 07 | Die Eintheilung der Begriffe ist zwiefach, entweder (g 1. logica oder | ||||||
| 08 | Formalis ) ihrer an sich selbst: Dichotomie. 2. in Ansehung der moglichen | ||||||
| 09 | (g oder wirklichen obiecte der Erscheinung. ) obiecte in der Anschauung | ||||||
| 10 | (g Anschauung a priori ): divisio realis. | ||||||
| 11 | partitio. (s z. B. Land und Meer. ) (s Abtheilung zum Unterschied | ||||||
| 12 | von Eintheilung. ) | ||||||
3029. ψ? (υ-χ?) L 79'. |
|||||||
| 14 | Divisio sphaerae, non conceptus (g -- ist von analysis unterschieden ). | ||||||
3030. ψ. L 80. |
|||||||
| 16 | Alle Eintheilung ist entweder nach einem dem Princip Analytischer | ||||||
| 17 | Urtheile oder synthetischer. Jene nach dem principio exclusi medii, diese | ||||||
| 18 | nach dem Princip des Grundes in der Verbindung des Verschiedenen | ||||||
| 19 | Die erste ist Dichotomie, die zweyte polytomie. Bey synthetischen Sätzen | ||||||
| 20 | a priori Bei Eintheilung der Begriffe von einer, die a priori eine Synthesis | ||||||
| [ Seite 621 ] [ Seite 623 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||