Kant: AA XVI, L §. 261-265. IX 95- 100. §. 7-16. ... , Seite 563 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | L 73'. Zu L §. 264 Nr. 3 (? Nr. 4??): | ||||||
| 02 | Weil das, worin dinge übereinkommen, aus allgemeinen Eigenschaften | ||||||
| 03 | und das, wo sie unterschieden sind, aus den besondern herfließt. | ||||||
| 04 | L 73. Zu L §. 264 Nr. 4: | ||||||
| 05 | Sie kan auf alle besondere fälle angewandt werden. aber nicht die | ||||||
| 06 | besondere. | ||||||
2889. β1. L 73'. Zu L §. 265 letzter Satz: |
|||||||
| 08 | Ein allgemeiner Begriff, wenn er von lauter wahren Begriffen abgesondert, | ||||||
| 09 | ist, ist wahr. | ||||||
2890. γ? η? κ-λ? L 72. Zu L §. 261 Satz 1: |
|||||||
| 11 | Die Allgemeinheit subordination der Begriffe entspringt entweder | ||||||
| 12 | analytisch durch die abstraction oder synthetisch durch die fiction. | ||||||
| [ Seite 562 ] [ Seite 564 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||