Kant: AA XVI, L §. 254-258. IX 92-94. § 3-5. [Arten der ... , Seite 547 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | dati vel a priori | vel a posteriori | |||||
| 02 | intellectuele | empirische Begriffe. | |||||
2853. ν? π-ρ? L 70'. Zu L §. 254: |
|||||||
| 04 | Begriffe sind entweder gegeben oder gemacht; iene vel a posteriori | ||||||
| 05 | vel a priori. Diese entweder willkührlich oder natürlich (s durch Vernunft | ||||||
| 06 | geschlossene Begriffe: ideen. oder willkührlich gedichtete ). | ||||||
2854. ξ? ρ? σ? φ? L 71'. |
|||||||
| 08 | Logische actus im Begriffe: erstlich die Vorstellung von einer nota | ||||||
| 09 | als communis comparatio, | ||||||
| 10 | zweytens. Diese als Erkentnisgrund | ||||||
| 11 | eines Dinges: reflexio, | ||||||
| 12 | drittens die abstraction von dem, was | ||||||
| 13 | es von andern Dingen Verschiedenes hat. | ||||||
2855. ξ? ρ? σ? φ? L 70. Zu L §. 254: |
|||||||
| 15 | Alle Begriffe der Materie nach dati oder factitii (g z. B. △ ) | ||||||
| 16 | Die erste entweder a priori oder empirisch gegeben. | ||||||
| 17 | Die Form eines Begrifs als discursiver Vorstellung ist jederzeit | ||||||
| 18 | gemacht. | ||||||
| 19 | Dati, a priori, sind notiones. | ||||||
| [ Seite 546 ] [ Seite 548 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||