Kant: AA XVI, L §. 155-167. IX 65-73. [Gewissheit der ... , Seite 359  | 
|||||||
Zeile: 
  | 
Text: 
  | 
 
  | 
 
  | 
||||
| 01 | Der sechste Abschnitt, | 
||||||
| 02 | von der Gewissheit der gelehrten Erkenntnis. | 
||||||
| 03 | [L §. 155-215. IX 65-86.] | 
||||||
| 04 | L §. 155-167. | 
||||||
| 05 | IX 65-73. | 
||||||
| 06 | [Gewissheit der Erkenntniss. Meinen. Glauben, Wissen.] | 
||||||
2422. β1. L 42'. Zu L §. 155:  | 
|||||||
| 08 | Warheit ist convenientia cognitionis cum objecto. Zur Gewißheit | ||||||
| 09 | gehört also nicht allein clara repraesentatio objecti, sondern auch clara | ||||||
| 10 | repraesentatio cognitionis de objecto et convenientiae ipsius cum illo. | ||||||
| 11 | e. g. Ich stelle mir etwas, was hinter den Wolken schimmert, als den | ||||||
| 12 | mond vor. Diese Erkenntniß ist klar und wahr. Aber gewiß wird sie, | ||||||
| 13 | wenn ich diese übereinstimmung meiner Vorstellung mit dem object mir | ||||||
| 14 | klar vorstelle. Wenn ich diejenige Vorstellung, wodurch ich den Mond | ||||||
| 15 | sehe, von der Vorstellung, wodurch ich ein Luftzeichen oder die Sonne | ||||||
| 16 | sehe, unterscheide. | ||||||
|   [ Seite 358 ] [ Seite 360 ] [ Inhaltsverzeichnis ]  | 
|||||||