Kant: AA XVI, L §. 99-103. IX 54-55. [Logische, ... , Seite 270 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 2201. π-ρ? (ξ?) L 25'. Zu L §. 102: |
|||||||
| 02 | Alle Regeln schränken ein, aber die latae lassen einen Raum der | ||||||
| 03 | freyen Willkühr übrig; von dem Mittel zw im Spielraum der Wiedersprüche | ||||||
| 04 | wodurch die warheit stricte determinirt wird nicht a priori, | ||||||
| 05 | sondern posteriori. | ||||||
2202. π-ρ? (ξ?) L 25'. Zu L §. 102: |
|||||||
| 07 | Der Mangel der Genauigkeit, welcher einen Zwekswiedrigen Irrthum | ||||||
| 08 | hervorbringt, ist das Grobe der Bestimung. Dem Groben ist das richtige | ||||||
| 09 | contradictorie opponirt und das feine contrarie. | ||||||
2203. π-φ. L 25'. Zu L §. 102: |
|||||||
| 11 | Was die subtilitaet in Ansehung des Erkentnis ist, das ist die | ||||||
| 12 | delicatesse in Ansehung des Geschmaks und die Richtigkeit im Gefühl | ||||||
| 13 | imgleichen die Pünktlichkeit des Gewissens (g scrpulositaet ). | ||||||
2204. ρ-σ? (ξ?) (φ?) L 26'. Zu L §. 102: |
|||||||
| 15 | Cognitio est vel vaga* (die kein bestimt obiect hat) (g e. g. Vollkommenheit, | ||||||
| 16 | Glückseeligkeit ) vel determinata. determinata vel stricte | ||||||
| 17 | vel late determinata (g Gütigkeit und recht ), prior (g obiective ) exacta, | ||||||
| 18 | posterior rudis; subiective: subtilis vel crassa. | ||||||
| [ Seite 269 ] [ Seite 271 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||