Kant: AA XVI, L §. 53. 54. IX 45-46. [Polyhistorie, ... , Seite 196 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | sucht, aber auf allen schuldig ist, oder einem Reisenden, der in | ||||||
| 02 | etlichen Jahren den gantzen Erdboden durchreiset. | ||||||
2016. β1. L 15. Zu L §. 53 „Vielwisserei“: |
|||||||
| 04 | Die Ausschweifung darin heißt die Gelehrte Windmacherey, Charlatannerey, | ||||||
| 05 | Übergrosse Belesenheits Sucht. | ||||||
| 06 | Ferner aus μ-υ: | ||||||
| 07 | philologie: die Wissenschaft von den Werkzeugen der Gelehrsamkeit. | ||||||
| 08 | Ferner aus υ-ψ: | ||||||
| 09 | Critik der Wissenschaften vermindert den Stoltz. | ||||||
| 10 | Ferner L 15' aus β1: | ||||||
| 11 | pansophia. | ||||||
| 12 | Ferner aus ρ-υ: | ||||||
| 13 | polymathie gehet auf das Vernunfterkentnis. | ||||||
| 14 | Ferner aus φ (? μ-ξ?): | ||||||
| 15 | polyhistorie bleht auf. | ||||||
2017. β1. L 15'. Gegenüber von L §. 53 Satz 3: |
|||||||
| 17 | Seichtes Zeitalter: wo die Wissenschaft allgemein wird. und das | ||||||
| 18 | publicum Urtheilt lateinisch. | ||||||
| [ Seite 195 ] [ Seite 197 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||