Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 850 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | Wunsch. Schaam. (g plotzliche Furcht fuer Verachtung. Sie macht | |||||||
| 02 | sich selbst unvermögend. ) (Lüge.) Rothwerden. | |||||||
| 03 | Lachen. Weinen — bricht den Schmertz. | |||||||
| 04 | Unterhaltung der Geselligkeit durch Lachen. | |||||||
| 05 | Unterhaltung der Gesundheit durch Lachen. | |||||||
| 06 | (g Die blöde, schüchterne Verlegenheit* gegen Dreustigkeit. ) | |||||||
| 07 | * (s Freymüthigkeit. ) | |||||||
| 08 | Der Unverschämte dreuste Blik kann einen roth machen, weil er eine | |||||||
| 09 | Art überlegenheit über uns anzeigt, welche uns in Besorgnis setzt, daß | |||||||
| 10 | wir in seinen oder Anderer Augen eine schlechte Figur machen möchten. | |||||||
| 11 | Wir fürchten uns, irgend auf einige Weise unanständig zu erscheinen. | |||||||
| 12 | (g Zorn eine rüstige, Neid eine Grämische Gemüthsbewegung. ) | |||||||
| 13 | (Affecte: Sind a) krafterregend. b) niederschlagend.) | |||||||
| 14 | (g Der Antheil am Guten mit Affect ist Enthusiasmus. Er geht | |||||||
| 15 | immer auf Begierde, Guts zu thun, nicht zu genießen. Es giebt | |||||||
| 16 | enthusiastische Verehrer, Freunde, Patrioten, aber nicht Liebhaber. | |||||||
| 17 | Spieler, Gesellschafter. Religion hat keinen Enthusiasm, weil man | |||||||
| 18 | Gott nichts Gutes erweisen kan. Aber wohl kan der Priester enthusiastisch | |||||||
| 19 | verehrt werden. ) | |||||||
| 20 | (g Ekel ist die Bestrebung, etwas, das wir in unsern Nahrungssaft | |||||||
| 21 | aufgenommen zu haben besorgen, durch den kürzesten Weg auszuwerfen. | |||||||
| 22 | Gestank. Pöbelhafter Witz. Unnatürliche Laster. Narrheit. ) | |||||||
| 23 | (s Appetit — Ekel (g Sättigung, Überdruß ): beyde gehen auf | |||||||
| 24 | Genuß. ) | |||||||
| 25 | (s Die von selbst sich wiederholende Verwandlung unserer Hofnung | |||||||
| 26 | in (g das Wiederspiel ) Nichts ist Weinen. ) | |||||||
| 27 | Lachen: (g die Plotzliche Abspannung des Gemüths von allem Ernst | |||||||
| 28 | (g von einer Erwartung ) durch die bloße Reflexion über eben dieselbe | |||||||
| [ Seite 849 ] [ Seite 851 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||