Kant: AA XII, Gedichte 1789 , Seite 409 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Doch uns ist die Feyer Deiner Tage, | ||||||
| 02 | Deines ersten Morgens festlicher | ||||||
| 03 | Denn uns bist Du nicht nur Weisheitslehrer | ||||||
| 04 | Uns Verehrungswürd'ger bist Du mehr. | ||||||
| 05 | Ia ein Loos, nur wenigen beschieden, | ||||||
| 06 | Einen Führer dessen Vaterherzen wir | ||||||
| 07 | Unsers Lebens beste Wonne danken | ||||||
| 08 | Gab das Glück wohlthätig uns in Dir. | ||||||
| 09 | Du vergönnest den Genuß der Freuden | ||||||
| 10 | Uns in Deinem Kreise, wo als Freund | ||||||
| 11 | Selbst der Forscher tiefverborgner Weisheit | ||||||
| 12 | Immer liebenswürdiger erscheint. | ||||||
| 13 | O wie können wir Dir Deine Güte | ||||||
| 14 | Ie vergelten, allgeschätzter Mann! | ||||||
| 15 | Nimm von unsern Herzen diese Zeichen | ||||||
| 16 | Eines ungeschmückten Dankes an. | ||||||
| [ Seite 408 ] [ Seite 410 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||