Kant: AA XII, Briefwechsel 1796 , Seite 077 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Anschauung umleuchtet, schreiben, - ausheben, zusammenordnen, | ||||||
| 02 | hier, dort eine einzelne Bemerkung einschieben, und | ||||||
| 03 | so - der Welt ein Werk liefern möchten, betitelt: Kant, sein eigener | ||||||
| 04 | Commentator; ohngefähr so, wie man ein "Leben Friedrichs II." mit | ||||||
| 05 | den eigenen Worten des großen Monarchen hat. | ||||||
| 06 | Denn wenn gleich Sie selbst, verehrungswürdiger Lehrer, sich die | ||||||
| 07 | Gabe der Verdeutlichung in einem Ihrer Werke abzusprechen scheinen: | ||||||
| 08 | so glaube ich doch, selbst durch das neuere Studium derselben, mich | ||||||
| 09 | überzeugt zu haben, daß es fast keinen einzigen, noch so schwierigen | ||||||
| 10 | Begriff Ihres Systems in allen seinen Fugen giebt, den Sie nicht, | ||||||
| 11 | in irgend einer Stelle, mit aller möglichen Deutlichkeit dargestellt | ||||||
| 12 | hätten: so daß mir kein Commentar, mit allen Umschreibungen, mit | ||||||
| 13 | aller Ründung des Ausdrucks, an die Evidenz Ihrer eigenen Darstellung | ||||||
| 14 | hinanzureichen geschienen. | ||||||
| 15 | Dürfte ich's mir aber erlauben, aus der Ferne, in welcher die | ||||||
| 16 | Ehrfurcht mich, als einen der unbedeutendsten Ihrer Lehrlinge, billig | ||||||
| 17 | hält, Ihnen gleichsam näher zu treten: so würde ich es wagen, Ihnen | ||||||
| 18 | einen Wunsch vorzutragen, von welchem ich weiß, daß ein großer | ||||||
| 19 | Theil gründlicher Denker und Verehrer Ihres Systems ihn in seinem | ||||||
| 20 | Herzen hegt: und dies ist kein andrer, als der: daß der große Stifter | ||||||
| 21 | des kritischen Systems, (der bis dahin fast bei allem Geschrei seiner | ||||||
| 22 | Gegner, - so wie noch vielmehr bei gewissen übertriebenen Lobpreisungen | ||||||
| 23 | jugendlicher Schwärmerei, sehr gleichgültig - ungestört in | ||||||
| 24 | der reinen unbewölkten Region vorurtheilsfreier und leidenschaftloser | ||||||
| 25 | Untersuchung zu verweilen, und immer neue Wahrheiten zu entdecken | ||||||
| 26 | schien, indem man den Werth der alten fälschlich bezweifelte, oder | ||||||
| 27 | auch thöricht überschätzte) daß er es einst würdigen möchte, in einem | ||||||
| 28 | litterarischen Vermächtniß die Welt zu belehren über den Grad | ||||||
| 29 | der Anspruchsfähigkeit einiger der allerneuesten Erweiterungen oder | ||||||
| 30 | Begründungen seines Systems: wofern er anders nicht, vielleicht nur | ||||||
| 31 | desto weiser, beschlossen hat, auch hierüber der Zeit, dieser Mutter der | ||||||
| 32 | Wahrheit, allein nur die Entscheidung zu überlassen. | ||||||
| 33 | Das Werk, welches ich hier, mit Ihrem Namen an der Stirne, | ||||||
| 34 | über das ungeheure Ganze Ihres Systems dem philosophischen Publikum | ||||||
| 35 | Teutschlands vorzulegen wage, ist die Frucht der, nach mehr als | ||||||
| 36 | zwölfjährigem Schlummer wieder=erwachten Liebe zur Spekulazion, | ||||||
| 37 | einer Geistesbeschäftigung, die ich von jeher als wesentliche Handleitung | ||||||
| [ Seite 076 ] [ Seite 078 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||