Kant: AA X, Briefwechsel 1787 , Seite 513 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | empfehle mich ferner inständig und bin mit der größten Hochachtung | ||||||
| 02 | und herzlichem Antheil an Ihren Wohl | ||||||
| 03 | Ew. Wohlgeb. | ||||||
| 04 | ergebenster Diener | ||||||
| 05 | Koenigsberg | I Kant | |||||
| 06 | den 24 Dec. 1787 | ||||||
| 312a. | |||||||
| 08 | An Friedrich August Grunert. | ||||||
| 09 | 28. Dec. 1787. | ||||||
| 10 | Erwähnt 313. | ||||||
| 312b. | |||||||
| 12 | An Christian Gottfried Schütz. | ||||||
| 13 | 28. Dec. 1787. | ||||||
| 14 | Erwähnt 313. | ||||||
| 313. | |||||||
| 16 | An Carl Leonhard Reinhold. | ||||||
| 17 | 28. u. 31. Dec. 1787. | ||||||
| 18 | Ich habe vortreflicher liebenswürdiger Mann die schöne Briefe | ||||||
| 19 | gelesen womit Sie meine Philosophie beehrt haben und die an mit | ||||||
| 20 | Gründlichkeit verbundener Anmuth nichts übertreffen kan die auch | ||||||
| 21 | nicht ermangelt haben in unserer Gegend alle erwünschte Wirkung zu | ||||||
| 22 | thun. Desto mehr habe ich gewünscht die genaue Ubereinkunft Ihrer | ||||||
| 23 | Ideen mit den meinigen und zugleich meinen Dank für das Verdienst | ||||||
| 24 | welches sie um deren Erleichterung haben in irgend einem Blatte | ||||||
| 25 | vornehmlich dem deutschen Merkur wenigstens mit einigen Zeilen bekannt | ||||||
| 26 | zu machen. Allein ein Aufsatz in eben derselben Zeitschrift vom | ||||||
| 27 | jüngeren Hr. Forster der gegen mich obzwar in einer anderen Materie gerichtet | ||||||
| 28 | war lies es nicht wohl zu es auf eine andere Art zu thun als so | ||||||
| 29 | daß beyderley Absicht zugleich erreicht würde. Zu der letzteren nämlich | ||||||
| 30 | meine Hypothese gegen Hr. F. zu erläutern konnte ich nun theils wegen | ||||||
| 31 | meiner Amtsarbeiten theils der ofteren Unpäslichkeiten, die dem Alter | ||||||
| 32 | ankleben immer nicht gelangen und so hat sich die Sache bis jetzt verzögert | ||||||
| 33 | da ich mir die Freyheit nehme beykommenden Aufsatz zuzusenden | ||||||
| 34 | mit der Bitte ihm einen Platz im beliebten deutschen Merkur auszuwirken. | ||||||
| 35 | Ich bin sehr erfreut gewesen mit Gewisheit endlich zu erfahren | ||||||
| 36 | daß Sie der Verfasser jener herrlichen Briefe seyn. In der Ungewisheit | ||||||
| 37 | konnte ich dem Buchdrucker Grunert in Halle dem ich aufgab, | ||||||
| 38 | Ihnen ein Exemplar meiner Critik der practischen Vernunft | ||||||
| [ Seite 512 ] [ Seite 514 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||