Kant: AA X, Briefwechsel 1785 , Seite 423 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | freilich nicht wohl passen wollte, und daß er darauf bestand, daß weil | ||||||
| 02 | sonst in dem ganzen scripto kein Name genannt wäre, auch der Ihrige | ||||||
| 03 | nicht genannt werden sollte; ob ihm gleich Hr. U. das: Honor est | ||||||
| 04 | non tantum honorati, sed etiam honorantis entgegensetzte. | ||||||
| 05 | Seit dem Anfange der neuen Collegien höre ich, daß Hr. H. Sie | ||||||
| 06 | oft anführet, auch sagt, daß viel gutes in Ihrer Kritik wäre, aber das | ||||||
| 07 | meiste sey schon bekannt gewesen. | ||||||
| 08 | Ein junger Magister Hr. Schmid ließt izt über die Kritik der | ||||||
| 09 | r. Vernunft, nach einem kleinen Auszuge den er herausgibt. | ||||||
| 10 | Unlängst habe ich auch die Recension Ihrer Metaphysik der | ||||||
| 11 | Sitten in der gött. Zeitung gelesen, die mich abermals wenig befriedigt | ||||||
| 12 | hat. | ||||||
| 13 | Da ich nochmals über Ihre allzugütige Verweigeruug des Honorarium | ||||||
| 14 | gedacht habe, so ist mir eingefallen, ob Sie auch dabey auf | ||||||
| 15 | mich Rücksicht genommen hätten. Es ist daher meine Schuldigkeit | ||||||
| 16 | Ihnen zu sagen, daß mir dadurch kein Vortheil zuwachsen würde, wenn | ||||||
| 17 | auch alle Mitarbeiter das Honorarium depreciren wollten; ich bin | ||||||
| 18 | nicht Entrepreneur des Instituts, sondern werde als Redacteur von der | ||||||
| 19 | Societät der Unternehmer besoldet; diese hat es unter ihre Principien | ||||||
| 20 | aufgenommen keine Beyträge gratis anzunehmen; theils weil es in die | ||||||
| 21 | Länge nicht dauern kann, theils weil es den Unternehmern keine Ehre | ||||||
| 22 | bringen, und da man nicht dafür stehn kann, daß hie und da etwas | ||||||
| 23 | dergleichen auskäme, man ihr die leider sehr im Schwange gehende | ||||||
| 24 | geldgierige Denkart der meisten Handels-Companien zutrauen möchte. | ||||||
| 25 | Ich wünschte also recht sehr, daß Sie hievon keine Ausnahme machen, | ||||||
| 26 | und wenigstens, wenn Sie ja darauf beharren, die in meinem letzten | ||||||
| 27 | Schreiben vorgeschlagne Temperatur treffen möchten. | ||||||
| 28 | Hr. Moses Mendelssohn hat mir auch seine Morgenstunden | ||||||
| 29 | zugesendet. Ich zweifle nicht daß viel schöne Stellen drinn seyn werden, | ||||||
| 30 | bin aber zum voraus versichert, daß, da er zumal selbst versichert, da | ||||||
| 31 | er wegen seiner Nervenschwäche die neuen φιλοσοφ&u;μενα nicht habe | ||||||
| 32 | studiren können keine neue Gründe gegen die Kritik darinn vorkommen | ||||||
| 33 | werden. In einigen Tagen will ich selbst daran gehn. | ||||||
| 34 | Indeß harre ich mit größter Begierde auf die Erscheinung Ihrer | ||||||
| 35 | neuen Schriften, und wünschte daß Ostern nur erst da wäre. | ||||||
| [ Seite 422 ] [ Seite 424 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||