Kant: AA X, Briefwechsel 1784 , Seite 393 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Paragraphen noch Rückweisungen auf dieselben enthält. Ich habe es | ||||||
| 02 | mir selbst paragraphiret, und dadurch es so weit gebracht daß mir | ||||||
| 03 | wenig Dunkles übrig geblieben. Ein Paar Zweifel will ich mir doch | ||||||
| 04 | die Freiheit nehmen Ihnen vorzulegen. | ||||||
| 05 | S. 80. d. Critik steht, meines Erachtens, die 3te Categorie: Gemeinschaft, | ||||||
| 06 | welche unter dem Titel Relation vorkömt, zu dem p. 70. | ||||||
| 07 | ihm correspondirenden Momente des Denkens: disjunctive Urtheile, | ||||||
| 08 | nicht in eben dem Verhältnisse, wie die übrigen Categorien gegen die | ||||||
| 09 | sich auf sie beziehenden Momente des Denkens stehn. Überdem scheint | ||||||
| 10 | mir Gemeinschaft und Wechselwirkung, nur empirisch, und | ||||||
| 11 | nicht innerlich von der 2ten Categorie Causalität und Dependenz | ||||||
| 12 | unterschieden zu seyn. Denn bey der Wechselwirkung ist doch immer | ||||||
| 13 | in dem einen Causalität in dem andern Dependenz u. vice versa. | ||||||
| 14 | Sie haben in der C. d. r. V. so manches sehr passende Kunstwort | ||||||
| 15 | eingeführt, und manchem schon bekannten eine richtigere Geltung angewiesen; | ||||||
| 16 | doch wünschte ich daß Sie einen andern Ausdruck für den | ||||||
| 17 | Unterschied zwischen denen die blos eine transscendentale Theologie | ||||||
| 18 | einräumen, und zwischen denen, die auch eine natürliche Theologie annehmen, | ||||||
| 19 | fänden, als diesen Deisten - Theisten; auserdem daß diese | ||||||
| 20 | Wörter in der Aussprache kaum zu unterscheiden sind, so haben sie ja | ||||||
| 21 | auch im Grunde einerley Wurzel. Vielleicht wärs überhaupt am besten | ||||||
| 22 | die Wörter in isten u. aner ganz aus der Philosophie zu verbannen. | ||||||
| 23 | Ich brenne vor Begierde und Sehnsucht nach Ihrer Metaphysik | ||||||
| 24 | der Natur; der Sie doch auch gewiß eine Metaph. der Sitten | ||||||
| 25 | folgen lassen werden. Ihre Werke so langsam Sie auch bekannt werden | ||||||
| 26 | (nach dem frivolen Geschmacke unsres Zeitalters) werden dafür auch gewiß | ||||||
| 27 | Wurzel fassen, und ihre Wirkungen auf alle folgende Zeiten erhalten, | ||||||
| 28 | in denen es noch Denker geben wird; Sie sind nicht αγωνισματα ες το | ||||||
| 29 | παφαχφημα, sondern κτηματα ες αει. Alles dieses würde ich aus bescheidner | ||||||
| 30 | Erwägung der Kostbarkeit Ihrer Zeit Ihnen nicht vorgeplaudert haben, | ||||||
| 31 | Vortreflicher Mann, wenn ich nicht von einer typographischen Gesellschaft | ||||||
| 32 | Auftrag hätte Sie zu fragen, ob Sie nicht für eine neue Allgemeine | ||||||
| 33 | Litteraturzeitung, welche mit künftigem Iahr ihren Anfang | ||||||
| 34 | nehmen wird wenigstens einige Beyträge liefern wollten. Für | ||||||
| 35 | den gedruckten Bogen bezahlen die Unternehmer 3 Louisd'or ja sie | ||||||
| 36 | werden aus eigner Bewegung, (ob sie sich gleich zu dieser Erhöhung | ||||||
| 37 | nicht eigentl. verbindlich machen) bey ganz vorzügl. Recensionen den | ||||||
| [ Seite 392 ] [ Seite 394 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||