Kant: AA X, Briefwechsel 1775 , Seite 172 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Antwort beehren und mir Dero Willens Meinung bekant machen | ||||||
| 02 | welches ich als das schätzbahreste Kenzeichen Dero werthen Freundschafft | ||||||
| 03 | verehren werde, der ich mich Dero Wohlwollen gehorsamst empfehle und | ||||||
| 04 | mit ersinlicher Hochachtung verharre | ||||||
| 05 | Ewer HochEdelgebohrnen | ||||||
| 06 | Meines Hochzuehrenden Herrn | ||||||
| 07 | Professoris | ||||||
| 08 | Memel | gantz ergebenster | |||||
| 09 | d. 4. Octobr. | Diener. | |||||
| 10 | 1774. | M: Joh:Frid Schultz. | |||||
| 11 | Aus den Fleken und übrigen Zügen ist die Dunkelheit der Augen | ||||||
| 12 | zu ersehen, folglich mir nicht übel zu deuten. | ||||||
| 96. | |||||||
| 14 | Von Iohann Georg Hamann. | ||||||
| 15 | 18. Febr. 1775. | ||||||
| 16 | HöchstZuEhrender Herr Professor und Freund, | ||||||
| 17 | Da durch den HE. CriminalRath Hippel erfahre, daß in einer | ||||||
| 18 | Hamburgschen Recension des deutschen Mercurs, ich weiß selbst nicht | ||||||
| 19 | recht wie, eingeflochten seyn soll: so ist meine Neugierde ungemein | ||||||
| 20 | gereitzt worden, dies Blatt zu sehen, um wenigstens vnguem ex Leone | ||||||
| 21 | abnehmen zu können. Habe deshalb gestern im Buchladen Ansuchung | ||||||
| 22 | gethan, aber umsonst - endlich heute Nachmittags No. 21 vom 7 huj. | ||||||
| 23 | des Correspondenten durch HE. Einnehmer Lauson erhalten, wo der | ||||||
| 24 | 8. Theil des Mercurs in 15 Zeilen blos angezeigt wird, aber nichts | ||||||
| 25 | mehr als die Rubriken des Innhalts. | ||||||
| 26 | Heute wurden mir aus dem Buchladen zu des Herrn Nicolai | ||||||
| 27 | Leiden und Freuden über D. Göthe lieben Werther und dem | ||||||
| 28 | ZeitungsStück Hoffnung gemacht, habe aber umsonst darauf gewartet, | ||||||
| 29 | ohngeachtet HE. Criminal Rath Hippel mich versichert, deshalb einige | ||||||
| 30 | Abrede mit Ew. Wolgebor. bereits genommen zu haben. | ||||||
| 31 | Ich kann daher heute nicht füglich ehr schlafen gehen, bis ich | ||||||
| 32 | alles mögliche gethan, um meine einmal erregte Neugierde zu befriedigen, | ||||||
| 33 | und nehme noch diesen Abend zu Ihrer Freundschaft meine | ||||||
| 34 | Zuflucht, so viel Sie können beyzutragen, daß ich das Zeitungs=Stück | ||||||
| 35 | selbst entweder erhalte oder eine bestimmtre Anzeige deßelben: ob es | ||||||
| 36 | in der neueren Hamb. Zeitung, wie ich vermuthe gestanden, und wie | ||||||
| [ Seite 171 ] [ Seite 173 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||