Kant: AA III, Kritik der reinen Vernunft ... , Seite 321  | 
|||||||
Zeile: 
  | 
Text (Kant): 
  | 
 
  | 
 
  | 
||||
| 01 | Phänomen, um darüber eine besondere Abhandlung abzufassen. Der eine | ||||||
| 02 | schloß nämlich so: der Mond dreht sich um seine Achse, darum weil | ||||||
| 03 | er der Erde beständig dieselbe Seite zukehrt; der andere: der Mond dreht | ||||||
| 04 | sich nicht um seine Achse, eben darum weil er der Erde beständig dieselbe | ||||||
| 05 | Seite zukehrt. Beide Schlüsse waren richtig, nachdem man den | ||||||
| 06 | Standpunkt nahm, aus dem man die Mondsbewegung beobachten wollte. | ||||||
|   [ Seite 320 ] [ Seite 322 ] [ Inhaltsverzeichnis ]  | 
|||||||