Kant: AA I, Gedanken von der wahren ... , Seite 121 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
Randtext (Kant)
|
|
||||
| 01 | unendliche. Also wenn DE*) die erste Feder ist, deren Kraft in den | ||||||
| 02 | Körper F hinein gekommen und den ersten Grad Geschwindigkeit AD | ||||||
| 03 | in ihm erweckt hat, so hat die Feder fG die ihr gleich ist, ihm den | ||||||
| 04 | zweiten Grad Geschwindigkeit gegeben und ihre Kraft in ihn übertragen, | ||||||
| 05 | die Feder hI den dritten Grad u.s.w.; folglich macht die | ||||||
| 06 | Summe der Federn DE f G h I k M l N r O b C=BC | ||||||
| 07 | die ganze Größe der Kraft aus, die an den Körper F von seiner Ruhe | ||||||
| 08 | an angewandt worden, und die in ihm die Geschwindigkeit AB erweckt | ||||||
| 09 | hat. Es verhält sich aber BC wie AB und BC ist die Kraft, AB | ||||||
| 10 | aber die Geschwindigkeit; also ist die Kraft wie die Geschwindigkeit | ||||||
| 11 | und nicht wie das Quadrat derselben. | ||||||
| 12 | § 109. |
||||||
| 13 | Nunmehr sind wir über alle die Schwierigkeiten hinweg, | Neuer Fall zu | |||||
| 14 | die uns in der Behauptung des Cartesianischen Gesetzes | Bestätigung | |||||
| 15 | entgegen stehen könnten. Wir wollen es aber hiemit | des Cartesianischen | |||||
| 16 | noch nicht gnug sein lassen. Eine Meinung, die | Kräftenmaßes. | |||||
| 17 | einmal im Besitze des Ansehens und sogar des Vorurtheiles | ||||||
| 18 | ist, muß man ohne Ende verfolgen und aus allen Schlupfwinkeln | ||||||
| 19 | heraus jagen. Eine solche ist wie das vielköpfichte Ungeheuer, das | ||||||
| 20 | nach jedwedem Streiche neue Köpfe ausheckt. | ||||||
| 21 | Vulneribus foecunda suis erat ille: nec ullum | ||||||
| 22 | De centum numero caput est impune recisum, | ||||||
| 23 | Quin gemino cervix härede valentior esset. | ||||||
| 24 | Ovid. Metam. | ||||||
| 25 | Ich würde es mir für sehr rühmlich halten: wenn man an diesem | ||||||
| 26 | Werke tadelte, daß es die Leibnizische Kräftenschätzung überflüssig und | ||||||
| 27 | mit mehr Gründen, als es nöthig gewesen wäre, widerlegt hätte; | ||||||
| 28 | allein ich würde mich schämen, wenn ich es daran hätte ermangeln | ||||||
| 29 | lassen. | ||||||
| 30 | Nehmet eine inclinirte Schnellwage**) ACB deren ein Arm CB | ||||||
| 31 | gegen den andern AC vierfach, der Körper B aber, der das Ende des | ||||||
| 32 | vierfachen Armes drückt, gegen den andern A viertheilig ist. Diese | ||||||
| *) Fig. IXX. | |||||||
| **) Fig. XX. | |||||||
| [ Seite 120 ] [ Seite 122 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||