Kant: Briefwechsel, Brief 879, An Iohann Friedrich Vigilantius. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| An Iohann Friedrich Vigilantius. | |||||||
| 26. [Nov] 1800. | |||||||
| Ew. Wohlgebohren | |||||||
| bitte ergebenst mich, da ich im Begriff bin morgen | |||||||
| an das Oberschulcollegium, wegen der jährlichen mir zugesicherten Gehaltszulage | |||||||
| aus dem Fonds des Oberschulcollegiums, den Brief abgehen | |||||||
| zu lassen mich gütigst zu belehren: ob der beygehende Stempelbogen | |||||||
| nur als enveloppe (oder zum Couvert) dienen oder mein Brief | |||||||
| auf diesem Stempelbogen selbst geschrieben werden könne oder müsse, | |||||||
| wobey doch das Inconveniens eintreten würde, zwey Siegel zu Einem | |||||||
| Briefe aufzudrücken. | |||||||
| Ich bitte mir die Beschweerde, die Ihnen meine Unkunde in Geschäftssachen | |||||||
| macht, nicht ungütig aufzunehmen und bin mit vollkommener | |||||||
| Hochachtung | |||||||
| Ew. Wohlgebohren | |||||||
| ergebenster treuer Diener I Kant | |||||||
| Königsberg den 26ten 1800 | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 328 ] [ Brief 878 ] [ Brief 880 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||