Kant: Briefwechsel, Brief 701, Von Hieronymus Gottfried Wielkes. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Hieronymus Gottfried Wielkes. | |||||||
| Moscou den 15ten April. 1796. | |||||||
| S. T. | |||||||
| So lange ich lebe, Mein geehrtester Lehrer und bester Freund! | |||||||
| wird das Andenken, was ich Ihnen schuldig bin, in meiner Seele | |||||||
| nicht erlöschen. Ihnen und Ihrem Unterricht danke ich die Weise | |||||||
| meines Lebens und die ganze Faßung meines Gemüths Urtheilen | |||||||
| Sie, wie sehr es mich schmeicheln muß, wenn Sie mich Ihrer Freundschaft | |||||||
| versichern laßen! Diese ist mein Stolz. Ich würde der glücklichste | |||||||
| Mensch seyn, wenn die Vorsehung mir noch erlauben wolte, | |||||||
| Sie zu sehen, Sie zu sprechen. Mein Vorsatz auf vaterländischem | |||||||
| Boden die letzte Ruhe zu genüßen ist vest: aber wie kan ich das große | |||||||
| Buch fragen, welches unsere Schicksaale bestimt? - Was habe ich | |||||||
| Ihnen nicht zu sagen! - was habe ich nicht von Ihnen zu hören! | |||||||
| Leben Sie theurer Mann noch lange! - Ihre Freunde, das ganze | |||||||
| menschliche Geschlecht, bedürfen Ihrer. - | |||||||
| Möge Ihre Freundschaft für mich immer so warm seyn, als die | |||||||
| Ehrerbietung wahr ist mit welcher ich ohne Aufhören bin | |||||||
| Ew. HochEdelgebohrnen | |||||||
| ganz ergebenst gehorsamer Diener | |||||||
| Wielkes. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 070 ] [ Brief 700a ] [ Brief 702 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||