Kant: Briefwechsel, Brief 690, Von Philipp Wilhelm Wolf. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Philipp Wilhelm Wolf. | |||||||
| 22. Dec. 1795. | |||||||
| Verehrungswürdiger Mann, | |||||||
| Während ein großer Theil Ihrer Verehrer beschäftigt ist, Ihre | |||||||
| Geisteswerke in Auszüge zu bringen, für Ungeweihte zu behandeln, zu | |||||||
| erweitern, zu vertheidigen, habe ich mich durch eigne Erfahrung überzeugt, | |||||||
| daß zur Einsicht in die kritische Philosophie das Studium der | |||||||
| Schriften ihres Urhebers selbst nicht nur der sicherste, sondern auch | |||||||
| der nächste Weg ist. Aber ein mühevoller Weg, nur wenigen offen. | |||||||
| ich weiß nicht, ob der Wunsch so manches Patrioten, von den | |||||||
| Veränderungen in der Philosophie, welche von seinem Vaterlande ausgehn, | |||||||
| und die Sehnsucht so manches wißbegierigen Ungelehrten von | |||||||
| den großen Verhandlungen über die wichtigsten Wahrheiten einige | |||||||
| Kentniß zu nehmen und den Mann, über welchen er so viel und so | |||||||
| verschieden urtheilen hört, näher zu kennen - ob diese Wünsche ungerecht | |||||||
| sind, und - ob sie nicht durch eine Schrift befriedigt werden | |||||||
| könnten, an deren Ausarbeitung ich - wenn Eur Wohlgebohrn sie | |||||||
| erlaubten - mich mit freudigem Eifer wagen würde. | |||||||
| ich wünschte nehmlich, auf nicht vielen Bogen, die gemeinverständlichsten, | |||||||
| interessantesten und schöngesagtesten Stellen Ihrer | |||||||
| Schriften - vorzüglich der größern, weniger der in Iournalen zerstreuten | |||||||
| leichtern - zu sammlen, in Rubriken zu ordnen und allenfals | |||||||
| mit wenigen und kurzen Anmerkungen zu erläutern: - Eine | |||||||
| Chrestomathie, ungefähr wie man einige aus Luthers Werken hat. | |||||||
| Mein Publicum wären: der Unstudirte der selbst denkt; der Studirende, | |||||||
| der ehe er sich an Ihre Werke selbst wagt, sich erst mit einigen Ihrer | |||||||
| Ideen bekant machen will. | |||||||
| Hätte mein Plan das Glück von Ihnen gebilligt zu werden: so | |||||||
| würde ich mir außer Ihrer Erlaubniß auch noch einen Wink über die | |||||||
| Rechte Ihrer Verleger in dieser Rücksicht gehorsamst erbitten; so wie | |||||||
| ich überhaupt jede Belehrung, welche Sie mir zur zweckmäßigeren Einrichtung | |||||||
| dises Werkchens zukommen zu lassen die Gewogenheit haben | |||||||
| würden mit nie versiegendem Danke annehmen werde. | |||||||
| Auf jeden Fall bleibt meine Verehrung gegen Sie unsterblich. | |||||||
| Ph. W. Wolf | |||||||
| Prenzlau den 22 sten | Prediger und Prorector in Prenzlau. | ||||||
| December 1795. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 053 ] [ Brief 689 ] [ Brief 690a ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||