Kant: Briefwechsel, Brief 666, Von Iacob Sigismund Beck. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Iacob Sigismund Beck. | |||||||
| Halle den 17ten Iuny 1795. | |||||||
| Verehrungswürdiger Lehrer, | |||||||
| Herr Prof. Iakob bietet mir eine Gelegenheit an, einen Brief an | |||||||
| Sie zu bestellen, die ich sehr gern ergreife, weil ich mich versichert | |||||||
| halte, daß Sie freundschaftlich gegen mich gesinnt sind, und aus diesem | |||||||
| Grunde, Nachrichten die mich betreffen, mit einigem Interesse, aufnehmen | |||||||
| werden. | |||||||
| Die erstern Iahre meines Auffenthalts in Halle, waren von | |||||||
| mancherley Kümmernissen begleitet. Ietzt aber wird derselbe von Tage | |||||||
| zu Tage heiterer. Ich habe hier viele und herzliche Freunde und | |||||||
| nachdem ich bald fünf Iahre lang den hiesigen Studirenden ein wahrer | |||||||
| obscurus war, so bin ich jetzt in ziemlichem Beyfall als academischer | |||||||
| Docent. Von der Schule, auf der ich so lange lebte, habe ich in | |||||||
| diesem Frühjahr mich frey gemacht und lebe jetzt ganz dem academischen | |||||||
| Unterricht. Ich war dem Graf Keyserling 100 Thlr schuldig, womit | |||||||
| er mich vor fünf Iahren unterstützte, und diese habe ich jetzt schon | |||||||
| abgetragen. Ihnen, Fürtreflicher Mann, verdanke ich meine bessere | |||||||
| Lage; denn Sie haben mir dazu die Hand geboten. | |||||||
| Künftige Michälismesse kömmt ein dritter Theil zu meinem Auszuge | |||||||
| zum Vorschein, welche Schrift, auch besonders unter dem Titel: | |||||||
| einzig möglicher Standpunct, aus welchem die critische Philosophie beurtheilt | |||||||
| werden muß, erscheinen wird. Sobald sie fertig gedruckt seyn | |||||||
| wird, werde ich mir die Freyheit nehmen Ihnen ein Exemplar zu | |||||||
| überschicken. Ich habe Ihnen von diesem Plan, schon einmahl was, | |||||||
| geschrieben. Meine ganze Absicht ist, zu zeigen, daß die Categorien | |||||||
| der Verstandesgebrauch selbst sind, daß sie allen Verstand, und alles | |||||||
| Verstehen ausmachen, und daß der wahre Geist der critischen Philosophie, | |||||||
| die das Publicum Ihnen verdankt, darin besteht, daß dieselbe | |||||||
| an ihrer Transcendentalphilosophie, die Kunst sich selbst zu verstehen | |||||||
| aufgestellt habe. Dieses: sich selbst verstehen, ist in meinen Augen, | |||||||
| der oberste Grundsatz aller Philosophie, und ich bin versichert, da | |||||||
| nur demjenigen, der dieses wohl vernimmt, Ihre critische Werke aufgeschlossen | |||||||
| seyn können. - Möchte die Vorsehung Sie noch lange im | |||||||
| Leben erhalten. Erhalten Sie Ihre Gewogenheit gegen mich Ihren | |||||||
| Ihnen ergebenen | |||||||
| Beck. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 025 ] [ Brief 665 ] [ Brief 667 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||