| Kant: Briefwechsel, Brief 5, An König Friedrich II. | |||||||
| 
 | 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| An König Friedrich II. | |||||||
| 8. April 1756. | |||||||
| Allerdurchlauchtigster Großmächtigster König | |||||||
| Allergnädigster König und Herr | |||||||
| Da meine größeste Bestrebung jederzeit dahin gegangen, mich zu | |||||||
| dem Dienste Ew: Königl. Majestät auf HöchstDero Academien nach | |||||||
| Möglichkeit geschickt zu machen, und in dieser Absicht die philosophische | |||||||
| Wißenschaften zu dem vornehmsten Felde meiner Bestrebungen gewählet, | |||||||
| so habe, wie alle übrige Theile derselben, also auch die Logic | |||||||
| und Metaphysic mit aller Aufmerksamkeit zu excoliren niemals einige | |||||||
| Zeit oder Gelegenheit verabsäumet. Ich weiß nicht ob ich so glücklich | |||||||
| seyn darf zu hoffen, daß die gringe Proben die ich von meinen angewandten | |||||||
| Bemühungen öffentlich bekannt gemacht habe, vor dem | |||||||
| Throne Ew: Königl. Majestät ein Zeugniß abzulegen vermögend seyn | |||||||
| werden, daß meine Bemühungen nicht gäntzlich vergeblich gewesen. | |||||||
| Ich habe mich auch befließen dem allerhöchsten Befehle Ew: Königl: | |||||||
| Maj: durch Ablegung zweyer öffentlichen dissertationen von metaphysischem | |||||||
| Inhalte gemäß zu bezeigen, worauf bald nach zurückgelegtem | |||||||
| Osterfeste die dritte erfolgen wird. | |||||||
| Die Begierde mich in einer von denen philosophischen Wißenschaften | |||||||
| vorzüglich zu habilitiren, veranlaßet mich Ew: Königl. Majestät | |||||||
| in tiefster Unterthänigkeit um die durch das Absterben des Seel. Prof. | |||||||
| Knutzen erledigte außerordentliche Profeßion der logic und metaphysic | |||||||
| auf der hiesigen academie anzuflehen. | |||||||
| Ich werde mit verdoppeltem Eifer jederzeit bemühet seyn, mich | |||||||
| dem Nutzen der Wißenschafften nach Vermögen brauchbar zu machen, | |||||||
| und ersterbe in tiefster Unterthänigkeit | |||||||
| Ew: Königl: Majestät | |||||||
| Koenigsberg | allerunterthänigster Knecht | ||||||
| d. 8ten April. 1756. | Immanuel Kant. | ||||||
| [ abgedruckt in : AA X, Seite 003 ] [ Brief 4 ] [ Brief 6 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] | |||||||