| Kant: Briefwechsel, Brief 45, Von der Universität Erlangen. | |||||||
| 
 | 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| Von der Universität Erlangen. | |||||||
| 11. Dec. 1769. | |||||||
| Hochedelgebohrner, Hochgeehrtester | |||||||
| Herr Magister! | |||||||
| Es haben Ihro Hochfürstliche Durchlaucht, unser gnädigster Landesherr | |||||||
| und Rector magnificentissimus, uns gnädigst anbefohlen, Ew. | |||||||
| Hochedelgebohren als Professorem philosophiae theoreticae, seu Logices | |||||||
| et Metaphysices auf Höchstdero Friedrichs Alexandrinische Universität, | |||||||
| außer Ein Hundert Reichsthalern Reiß= und Transportkosten, mit | |||||||
| einem jährlichen Gehalt von Fünf Hundert Gulden rhn. an Geld, | |||||||
| nebst Fünf Klafter Brennholz und anderen denen hiesigen Lehrern | |||||||
| vi Privilegiorium ohnehin zustehenden Prärogativen und Immunität | |||||||
| zu berufen. Gleichwie es uns nun zum besondern Vergnügen gereichet, | |||||||
| mit Ew. Hochedelgeboren auf hiesiger Friedrichs Alexandrinischer | |||||||
| Universität in eine Collegialische Verbindung zu kommen: als Verhoffen | |||||||
| wir, daß dieselben diesen Ruf nicht allein annehmen, und uns | |||||||
| davon mit ersterer Post versichern, sondern auch die Sache so einrichten | |||||||
| werden, damit Dieselben bald nach dem neuen Iahre, oder | |||||||
| gegen Lichtmeß dahier einlangen können. Die wir übrigens mit vieler | |||||||
| Hochschätzung verharren Ew. Hochedelgeboren ergebenster Prorector, | |||||||
| Prokancellarius, und Professores der Hochfürstl. Brandeburg. | |||||||
| Friedrichs Alexandrinischen Universität dahier. | |||||||
| Iohann Christoph Rudolph h. t. | |||||||
| Prorector. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA X, Seite 081 ] [ Brief 44 ] [ Brief 46 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] | |||||||