Kant: Briefwechsel, Brief 344, Von Iohann Friedrich Schwedler. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Iohann Friedrich Schwedler. | |||||||
| 22. Febr. 1789. | |||||||
| Wohlgeborner | |||||||
| Hochgelahrter HErr Profeßor, | |||||||
| Hochzuverehrender HErr. | |||||||
| Als ein Ihnen Unbekannter, wage ich es, Dieselben mit Gegenwärtigem | |||||||
| zu belästigen, in der Hoffnung, Ew. Wohlgeb. werden mein | |||||||
| Unternehmen, so dreist es auch ist, mir nicht verargen; denn ich habe | |||||||
| schon von vielen Personen, welche Proben von Dero großmüthigen | |||||||
| Gesinnung haben, vernommen, daß man in Angelegenheiten von der | |||||||
| Art, wie die meinigen sind, sich dreist an Ew. Wohlgeb. wenden dürfe. | |||||||
| Schon als ich noch in Halle die Theologie studierte, hegte ich den | |||||||
| Wunsch, einmal nach Königsberg kommen zu können, um Ew. Wohlgeb. | |||||||
| Unterricht in der Philosophie beizuwohnen. Während der vier | |||||||
| Iahre aber, seitdem ich schon von Halle weg bin, habe ich es meiner | |||||||
| ganz vermögenslosen Umstände wegen, noch nicht weiter in der Erreichung | |||||||
| meiner Absicht bringen können, als daß ich um 50 Meilen | |||||||
| weiter von Berlin, meiner Vaterstadt ab, und um so viel näher nach | |||||||
| Königsberg gekommen bin, indem ich bei dem Entrepreneur der Lippuschischen | |||||||
| Glasfabrike Namens Brockes, als Hauslehrer bei dessen | |||||||
| Kindern stehe; welches ich vor einem Iahre blos aus der Ursache angenommen | |||||||
| habe, um näher an Königsberg zu sein, und so vielleicht | |||||||
| einmal Gelegenheit zu finden, ganz dahin zu kommen. Bis jezt ist | |||||||
| mir dieses noch nicht gelungen; aber mein gegenwärtiger Plan wird | |||||||
| vielleicht von dem erwünschten Erfolge sein. Ich habe nemlich in | |||||||
| dieser Rüksicht mein Vertrauen gänzlich auf Ew. Wohlgeb. gesezt; | |||||||
| und frage daher bei Ihnen in Ergebenheit an, ob, wenn ich nach | |||||||
| Königsberg käme, ich daselbst etwa durch den Privatunterricht zur | |||||||
| Erwerbung meines Unterhalts Gelegenheit finden könnte; ob ich aber | |||||||
| auch alsdann so viel Zeit würde erübrigen können, um Ihren Vorlesungen | |||||||
| beizuwohnen, und dem ferneren Studium der Philosophie obliegen zu | |||||||
| können? Außerdem sind die Geschichte, Geometrie, Aesthetik, lateinische | |||||||
| u. französische Sprache, meine vorzüglichen Beschäftigungen gewesen, | |||||||
| und ich habe schon in Halle auf dem dortigen Waisenhause, in den | |||||||
| oberen Klassen der lateinischen Schule, darinnen Unterricht ertheilet. | |||||||
| Das Waisenhaus war mir überhaupt derjenige Ort, wo ich eigentlich | |||||||
| am Schul= u. Erziehungswesen Geschmak gefunden, und mich dazu | |||||||
| tüchtig zu machen gesucht habe, weshalb ich auch die Theologie gänzlich | |||||||
| habe fahren laßen, und mir nichts weiter wünsche als ein Schulamt, | |||||||
| wo ich neben einem mäßigen Auskommen, Geschäfte betreiben | |||||||
| kann, die meiner Neigung angemessen sind: ich hätte es vielleicht auch | |||||||
| schon dahin bringen können; aber mein Wunsch mich erst noch mehr | |||||||
| zuzubereiten, und vorzüglich Ew. Wohlgeb. philosophischen Unterricht | |||||||
| zu benuzen, ist die einzige Ursache, warum ich bis jezt noch nicht mit | |||||||
| dem gehörigen Ernste an der Verbesserung meiner Umstände gearbeitet | |||||||
| habe. Wenn ich nun das Glük haben, von Ew. Wohlgeb. mit einer | |||||||
| hochgeneigten Antwort erfreuet zu werden; so habe ich das Ziel aller | |||||||
| meiner Wünsche erreicht; und ich werde Ew. Wohlgeb. zeigen, da | |||||||
| Sie Dero mir unschäzbares Vertrauen nicht einem Unwürdigen geschenkt | |||||||
| haben. Der ich die Ehre habe mit der vollkommensten Hochachtung | |||||||
| zu beharren | |||||||
| Ew. Wohlgeb. | |||||||
| ganz ergebener u. gehorsamster Diener. | |||||||
| Iohann Friedrich Schwedler. | |||||||
| Glasfabrike bei Lippusch in Westpreußen | |||||||
| im Amte Behrend. | |||||||
| am 22t Febr. 1789. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 003 ] [ Brief 343 ] [ Brief 345 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||