| Kant: Briefwechsel, Brief 296, Von Christian Iacob Kraus. | |||||||
| 
 | 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| Von Christian Iacob Kraus. | |||||||
| 13. Mai 1787. | |||||||
| Ew Wolgebohrn überreiche ich hier von der Iacobischen Schrift | |||||||
| das Ihnen zugedachte Exemplar, welches mir Herr Haman gegeben, | |||||||
| nebst dem Stük von der Litteratur und Völkerkunde, welches ich durch | |||||||
| HE Iachmann von Ihnen erhalten habe. Die neuen Bücher, wovon | |||||||
| Sie mir gestern ein Verzeichniß gaben, wird HE Brahl von seinem | |||||||
| Verleger Lagarde aus Leipzig verschreiben, so daß wir sie nach | |||||||
| 14 Tagen wohl schon hier werden haben können. Aber was mich | |||||||
| gerade am aufmerksamsten machte, die Schrift: Moses Mendelssohns | |||||||
| nach Kantischer Manier aufgelösete Axiomen nebst | |||||||
| einem Gutachten darüber von Friedrich Nicolai, kann nicht | |||||||
| von dem Buchhändler Nicolai seyn, weil sie nicht bey ihm selbst, | |||||||
| sondern, wie ich aus dem Meßcatalog ersehe, bey der Glandenb[ergischen] | |||||||
| Buchhandlung in Cöthen verlegt ist. Vielleicht ist sie gar ein Angrif | |||||||
| auf Nicolais übertriebene Hochpreisung Mendelssohns. Mit wahrer | |||||||
| Verehrung bin ich | |||||||
| Ew Wohlgebohrn | |||||||
| treuergebenster Diener | |||||||
| den 13 May 1787. | Kraus. | ||||||
| [ abgedruckt in : AA X, Seite 484 ] [ Brief 295 ] [ Brief 297 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] | |||||||