| Kant: Briefwechsel, Brief 181, Von Carl Ehregott Mangelsdorff. | |||||||
| 
 | 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| Von Carl Ehregott Mangelsdorff. | |||||||
| Danzig, d. 15 Otb. 82. | |||||||
| Ewr: Wohlgebohren | |||||||
| beide Briefe habe ich erst heute, am dritten | |||||||
| Tage meines hiesigen Auffenthaltes erhalten. Ich sage Ihnen den | |||||||
| herzlichsten Dank für alle Mühe in Besorgung meiner ersten Einrichtung! | |||||||
| Möchte ich doch Gelegenheit finden, meine Dankbegierde durch | |||||||
| Gegengefälligkeiten zeigen zu können! | |||||||
| Was Sie mir da von den historischen Vorlesungen schreiben, ist | |||||||
| freilich traurig genug. Sie allein waren in Halle mein Acker und | |||||||
| Pflug, und meine Vorliebe für dieses Fach ist entschieden. Doch mein | |||||||
| Trost ist, daß ich in Halle anfangs auch wenig Neigung zu dieser | |||||||
| Wissenschaft fand, und nach 2 Iahren doch wenige waren, die nicht | |||||||
| ihren historischen cursum machten. Mit den Collegiis in der Latinität | |||||||
| ist es eine eigene Sache; geht man in das Innere der Sprache, so | |||||||
| verstehen viele nicht, was man sagt; thut man es nicht, so leistet man | |||||||
| sich selbst kein Genüge. Aufrichtig zu reden, ich liebe diese Dinge izt | |||||||
| nicht mehr! ich habe sie mir zum Eckel docirt. Indeß, da es ein | |||||||
| Theil meines Amtes ist, so will ich gerne meine Pflicht thun. Nur, | |||||||
| im ersten halben Iahre wird es so hizig nicht gehen. Sie werden | |||||||
| aus Einlage sehen, daß ich Ihren Rath benuzt habe, und ich sage | |||||||
| Ihnen auch dafür den wärmsten Dank. | |||||||
| Was Betten, Tisch= Coffee etc. Zeug anbetrift, so bitte um 2 Betten | |||||||
| nur auf einen Monath, weil binnen dieser Zeit meine eigene Sachen | |||||||
| dieser Art über Lübek werden angelangt seyn. Aber mit den Tischen, | |||||||
| Stühlen und Bänken im auditorio weiß ich nicht, ob ich nach meiner Ankunft | |||||||
| noch das Nöthige werde können verfertiget erhalten. Doch, in 4 | |||||||
| oder 5 Tagen bin ich da, und den 4 November fange ich erst die | |||||||
| Collegia an. | |||||||
| Ich bitte um nichts angelegentlicher, als um Ihre Freundschaft. | |||||||
| Auf alle Weise will ich suchen, sie zu verdienen. | |||||||
| Ich bin mit unbeschränkter Dankbegierde | |||||||
| Ihr | |||||||
| gehorsamer Diener | |||||||
| Mangelsdorff. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA X, Seite 289 ] [ Brief 180a und b ] [ Brief 182 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] | |||||||