| Kant: Briefwechsel, Brief 158, Von Iohann Friedrich Hartknoch. | |||||||
| 
 | 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| Von Iohann Friedrich Hartknoch. | |||||||
| Riga den 15. Oct. 1780. | |||||||
| Hochedelgebohrner, Hochgelahrter Herr! | |||||||
| Ich habe Ihr gef. vom 11 Oct. erhalten, u. danke Ihnen ergebenst, | |||||||
| daß Sie meine Bitte haben statt finden lassen. | |||||||
| Den Druck des Werks wird HE Spener in Berlin besorgen, | |||||||
| an den ich das Mspt so bald als es fertig, oder das meiste wenigstens | |||||||
| mundirt ist, abzuschicken bitte. Wenn Sie das mundum nachsehen, | |||||||
| so daß im Mspte keine Fehler stehen, soll der Corrector gewiß keine | |||||||
| machen. Dafür ist der berliner Druck, ob er gleich theuerer ist, berühmt, | |||||||
| daß er wohl corrigirt wird; jedoch will ich Ihnen die Aushängebogen, | |||||||
| wie wir es nennen, vor Endigung des Drucks auf meine Kosten zuschicken, | |||||||
| damit kleine Versehen als Errata hinten angehängt werden, | |||||||
| grobe Drukfehler aber umgedruckt, u. die Blätter, auf denen sie | |||||||
| stehen, eingeschnitten werden können. Was die Lettern anlangt, so | |||||||
| denke ich die runde Corpus auf Cicero Kegel zu nehmen. Dies hat | |||||||
| nicht die Enge des Drucks in Tetens Versuchen, sondern steht weiter | |||||||
| auseinander: denn der Druck im Teten ermüdet wirklich das Auge | |||||||
| beym Lesen. Dabei werde ich wohl einschärfen einen hübschen breiten | |||||||
| Rand zu lassen, damit der Druck zierlich ausfalle. | |||||||
| Die übrige Einrichtung wegen der innern Abtheilung des Werks | |||||||
| werden Sie selbst dem Buchdrucker bei Uebersendung des Mspts geben. | |||||||
| Das Honorarium 4 rthlr. für den gedrukten bogen lasse mir gefallen, | |||||||
| u. können Sie die ersten 100 rthlr. gleich bei HE. Toussaint gegen | |||||||
| Quittung empfangen. Ich bin mit vorzüglicher Hochachtung | |||||||
| Ewr Hochedelgebohren | |||||||
| ergebenster Diener | |||||||
| Ioh Fr Hartknoch | |||||||
| [ abgedruckt in : AA X, Seite 261 ] [ Brief 157a ] [ Brief 158a ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] | |||||||