| Kant: AA XXIII, Ergänzungen zum ... , Seite 491 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | Verknüpfungen: 
 | 
 
 | ||||
| 113a. | |||||||
| 02 | An Johann Andreas Otto | ||||||
| 03 | 27. Januar 1777. | ||||||
| 04 | Auf Ew: Hochedelgeb: Ausgabe der Ciceronischen Reden habe 20 | ||||||
| 05 | Praenumeranten und im Kanterschen Buchladen haben sich noch 2 | ||||||
| 06 | Subscribenten unterzeichnet. Von den ersteren liegen also 21 rthlr 8 ggl: zu | ||||||
| 07 | Ew: Hochedelgeb. beliebiger Disposition bey mir parat, ob solche bey dem | ||||||
| 08 | Empfang der exemplare, aber sonst gegen Quittung bezahlt werden sollen. | ||||||
| 09 | Es ist mir lieb gewesen, wenn gleich nur mit gringem Erfolg, die Achtung | ||||||
| 10 | zu beweisen mit der ich bin | ||||||
| 11 | Königsberg | Ew: Hochedelgeb. | |||||
| 12 | d. 27 Jan: | ergebenster Diener | |||||
| 13 | 1777 | J. Kant | |||||
| 222a. | |||||||
| 15 | An die Kuratoren des von Lesgewangschen Stifts. | ||||||
| 16 | 3. Januar 1784 | ||||||
| 17 | Das auf denen am Prinzeßin Platz sub Nrs. 87 et 88 belegene von | ||||||
| 18 | denen Beckerschen Erben an mich verkauften Gründen haftende, dem | ||||||
| 19 | Adligen von Lesgewangschen Stift zugehörige Capital à Zweytausend | ||||||
| 20 | Gulden kündige ich hierdurch förmlich auf und verpflichte mich, solches | ||||||
| 21 | über sechs Monate, namlich den 3ten Juli a. c. nebst Zinsen unfehlbar | ||||||
| 22 | auszuzalen. Zu Urkund dessen habe ich dieses Instrument eigenhändig | ||||||
| 23 | unterschrieben, und untersiegelt. Königsberg den 3 Januar 1784 | ||||||
| 24 | Immanuel Kant. Profeßor. | ||||||
| 222b. | |||||||
| 26 | An die Kuratoren des von Lesgewangschen Stiftes. | ||||||
| 27 | 10. Januar 1784 | ||||||
| 28 | Meinen höchtszuehrenden Herren Kuratoren des Adl. von Lesgewangschen | ||||||
| 29 | Stifts habe ich bereits den 3ten Januar a. c. durch den Justiz | ||||||
| 30 | Commißarius Wachowski, das auf denen Beckerschen am Prinzessin | ||||||
| 31 | Platz sub nris 87 et 88 belegenen Gründen lastende dem Stift zugehörige | ||||||
| 32 | Kapital a 2000 fl. aufkündigen lassen und wiederhole, da wider die Förmlichkeiten | ||||||
| 33 | dieser Aufkündigung Einwendungen gemacht werden wollen | ||||||
| 34 | solche durch anliegendes Instrument nochmalen mit gehorsamster Bitte | ||||||
| [ Seite 489 ] [ Seite 492 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||