| Kant: AA XXIII, Vorarbeit zu Jachmanns Prüfung ... , Seite 468 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | Verknüpfungen: 
 | 
 
 | ||||
| 01 | erweiterten Kenntnis seine Bestimmung entgegen sieht. Soll es aber | ||||||
| 02 | dennoch Erfahrungslehre und dabey auch ein Princip des Überschwenklichen | ||||||
| 03 | abgeben welches ein sich selbst schon im Begriffe widersprechendes | ||||||
| 04 | Unding seyn welches ein empirisches Erkenntnis dennoch zu einem von der | ||||||
| 05 | Erfahrung und dem Sinneneinfluß zugleich unabhängigen machen würde | ||||||
| 06 | anderwertsher eingegeben und dennoch von selbst gemacht: das Vermögen | ||||||
| 07 | einer Übersinnlichen Erfahrung. - Eine solche Bastartserzeugung | ||||||
| 08 | des Erkenntnisprincips ist es was unter dem Namen der | ||||||
| 09 | Mystik Mystik genannt werden müssen welche den Nahmen einer | ||||||
| 10 | Geheimlehre (doctrina arcani) bey sich führt woran sie wenigstens darin | ||||||
| 11 | wohl thut nur wenige wie es den Adepten zukommt mit gleichem Unsinn | ||||||
| 12 | anzustecken. | ||||||
| 13 | Diese After Philosophie (lapis philosophorum) wodurch man gleich | ||||||
| 14 | als einen Zauberschlag auf einmal und ohne Mühe an Lebensweisheit | ||||||
| 15 | reich wird nun außer Umlauf zu setzen und dem gesunden Menschenverstande | ||||||
| 16 | sein Recht zu bewaren ist nun mein ehemaliger Zuhörer jetzt | ||||||
| 17 | sehr wertgeschätzter Freund in diesem Werke mit wie ich nicht zweifle | ||||||
| 18 | gutem Erfolg beflissen gewesen hat es Anpreisung keineswegs bedurft | ||||||
| 19 | hat ich vielleicht aber der Aufmunterung eines Veterans in diesem Geschäfte | ||||||
| 20 | durch Äußerung der Zufriedenheit mit dieser seiner Arbeit um ihn | ||||||
| 21 | zu ähnlichen ferner aufzumuntern. | ||||||
| [ Seite 467 ] [ Seite 469 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||