| Kant: AA XXIII, Vorarbeiten zur Religion innerhalb der ... , Seite 115 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | Verknüpfungen: 
 | 
 
 | ||||
| 01 | Feinde, segnet die euch fluchen u. s. w. so könnte man ungewiß werden | ||||||
| 02 | welches von beyden gelten sollte. Aber auch ohne auf diesen Wiederstreit | ||||||
| 03 | der Grundsätze acht zu geben und angenommen daß die erstere inspirirt | ||||||
| 04 | sey werde ich doch aus moralischen Grundsätzen der bloßen Vernunft | ||||||
| 05 | Analytische Methode eine gegebene Religion innerhalb der Grenzen | ||||||
| 06 | etc. zu finden nicht synthetisch eine solche durch Vernunft zu machen | ||||||
| 07 | NB Die Bestrebung der Natur Völker durch Verschiedenheit der | ||||||
| 08 | Sprachen u. Religion zu trennen. | ||||||
| 09 | Zweite Seite | ||||||
| 10 | Diese Benennung die von dem Ansehen eines geistlichen Vaters | ||||||
| 11 | bezeichnenden Griechischen Ausdrucke (papa) hergenommen ist enthält | ||||||
| 12 | nichts an sich geringschätziges sondern bekommt nur durch den Misbrauch | ||||||
| 13 | desselben die Bedeutung von etwas tadelhaftem. Dieser Misbrauch aber | ||||||
| 14 | kan in allen kirchlichen Formen angetroffen werden so anspruchslos und | ||||||
| 15 | einfach auch manche derselben sich ankündigen mögen. Daher will ich | ||||||
| 16 | keineswegs so verstanden seyn als ob ich in der Gegeneinanderstellung | ||||||
| 17 | der Religionen eine geringschätzig machen wolle um die andere auf ihre | ||||||
| 18 | Kosten zu erheben sondern daß ich vielmehr alle als Versuche einer sichtbaren | ||||||
| 19 | Darstellung eines ethischen Reichs Gottes mit Achtung ansehe und | ||||||
| 20 | nur dann wenn sie die äußere Form für die darzustellende Sache | ||||||
| 21 | selbst nehmen der Kritik unterwerfe. | ||||||
| 22 | Dritte Seite | ||||||
| 23 | Der eine sieht in der wunderbaren unvermengten Erhaltung seines | ||||||
| 24 | Glaubens unerachtet der Zerstreuung unter so vielen Völkern von verschiedenen | ||||||
| 25 | Religionen die besondere sich für ein künftiges Erdenreich aufspahrende | ||||||
| 26 | göttliche gütige Vorsehung der andere Theil in eben dieser | ||||||
| 27 | Zerstreuung eine Strafe und warnendes Beyspiel wegen der Hartnäckigkeit | ||||||
| 28 | des erstern die Falschheit ihres politischen Begrifs vom Messias | ||||||
| 29 | dagegen aber in der Ausbreitung des zu einem Himmelreich hinstrebenden | ||||||
| 30 | Glaubens den Beweis der Richtigkeit ihres moralischen Begrifs von eben | ||||||
| 31 | demselben und auf der anderen Seite an der Erhaltung dieses Volks eine | ||||||
| [ Seite 114 ] [ Seite 116 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||