| Kant: AA XXIII, Nachträge zur Kritik der reinen ... , Seite 048 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | Verknüpfungen: 
 | 
 
 | ||||
| 01 | A 244 (IV 16016—17) — E 41 | ||||||
| 02 | der transscendentalen Möglichkeit v.i. der realen Möglichkeit | ||||||
| 03 | A 246 (IV 16119—20) — E 41 | ||||||
| 04 | empirischen Gebrauche erg.: d. i. aus bloßen Categorien keine | ||||||
| 05 | Grundsätze | ||||||
| 06 | (IV 16122—23) — E 41 | ||||||
| 07 | Dinge überhaupt erg.: synthetisch | ||||||
| 08 | (IV 16124) — E 41 | ||||||
| 09 | bezogen werden können. erg.: wenn sie Erkenntnis verschaffen sollen. | ||||||
| 10 | A 247 (IV 1623) — E 41 | ||||||
| 11 | Mannigfaltigen überhaupt v.i. Mannigfaltigen einer möglichen Anschauung | ||||||
| 12 | überhaupt. | ||||||
| 13 | (IV 1625—6) — E 41 | ||||||
| 14 | kein Object bestimmt, erg.: mithin nichts erkannt. | ||||||
| 15 | (IV 16213—14) — E 41 | ||||||
| 16 | gar kein Gebrauch und v.i. gar kein Gebrauch, um etwas zu erkennen, | ||||||
| 17 | und | ||||||
| 18 | A 250 (IV 16324) — E 43 | ||||||
| 19 | Exposition der Erscheinung v.i. Synthesis des Mannigfaltigen der | ||||||
| 20 | Erscheinung | ||||||
| 21 | (IV 16332) — E 43 | ||||||
| 22 | dieses Etwas ist v.i. dieses Etwas als Gegenstand einer Anschauung | ||||||
| 23 | überhaupt ist | ||||||
| 24 | A 251 (IV 1646) — E 43 | ||||||
| 25 | bestimmbar ist. erg.: nur Gedankenform, aber keine Erkenntnis | ||||||
| 26 | A 252 (IV 16428) — E 43 | ||||||
| 27 | Hieraus entspringt nun v.i. Hieraus entspringt nun zwar | ||||||
| [ Seite 047 ] [ Seite 049 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||