Kant: AA XXII, Achtes Convolut , Seite 135 |
||||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
|||||
| 01 | VIII. Convolut, I. Bogen, 1. Seite. |
[Faksimile] | ||||||
| 02 | Des Systems der bewegenden |
|||||||
| 03 | Kräfte der Materie |
|||||||
| 04 | Erster Theil |
|||||||
| 05 | Vom Elementarsystem der Weltmaterie |
|||||||
| 06 | Eintheilung |
|||||||
| 07 | Man kann keinen besseren Leitfaden der Eintheilung der bewegenden | |||||||
| 08 | Kräfte und den Gesetzen der Bewegung der Materie verlangen als die | |||||||
| 09 | Tafel der Categorien nach der Qvantität, der Qvalität, der Relation und | |||||||
| 10 | der Modalität in Betrachtung zieht und jene Elementarbegriffe unter | |||||||
| 11 | diese Titel ordnet; denn diese machen die Stufen des Überganges von | |||||||
| 12 | der Metaphysik der Körperlichen Natur zur Physik aus. | |||||||
| 13 | Es ist aber die bewegende Kraft von zwiefacher Art entweder die | |||||||
| 14 | der Ortbewegung eines Körpers (vis locomotiua) da er einen anderen | |||||||
| 15 | seinen Platz zu verlassen nothigt oder die innere Bewegung da | |||||||
| 16 | Erster Abschnitt |
|||||||
| 17 | Von der Qvantität der Materie |
|||||||
| 18 | § 1. |
|||||||
| 19 | Die Wägbarkeit (ponderabilitas) ist diejenige Eigenschaft ihrer | |||||||
| 20 | bewegenden Kraft nach welcher allein die Materie ihrer Qvantität nach | |||||||
| 21 | genau geschätzt werden kan. Eine an sich imponderaele Materie | |||||||
| 01 Am rechten Rande von Kant: El. Syst. 1 am oberen Rande von fremder Hand mit Blei: 8tesConvol. Bog. I | ||||||||
| 08 den Gesetzen erste Fassung: ihrer Gesetze der Bewegung — Materie g.Z. am Rande, ergänze: gemäß als ergänze: indem man | ||||||||
| 09 Categorien δ so daß man jene nach der der erst: ihrer | ||||||||
| 13 Es δa. | ||||||||
| 14 Anderen δ aus | ||||||||
| 15 da δz. An Stelle dieses Absatzes stand erst: § 1 | ||||||||
| 20 allein g.Z. am Rande. | ||||||||
| [ Seite 133 ] [ Seite 136 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||