Kant: AA XIX, Erläuterungen zu G. Achenwalls Iuris ... , Seite 560 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 7935. ψ1? J 64. |
|||||||
| 02 | status hominum sub legibus universitatis cogentibus. | ||||||
7936. ψ1--3. J 64. |
|||||||
| 04 | Status naturalis iuridice est status belli, denn der modus ius suum | ||||||
| 05 | penseqvendi ist nicht per processum sondern per bellum. | ||||||
| 06 | Der status civilis ist also nicht arbitrarius sondern necessarius, so | ||||||
| 07 | wie wenn menschen in commercium sexuale treten, so ist der modus nicht | ||||||
| 08 | mehr willkührlich, sondern nur das per matrimonium ist legal. Dieser | ||||||
| 09 | Zustand ist auch die erste iuridische Handlung. | ||||||
7937. ψ1--3. J 64. |
|||||||
| 11 | A natura ist zwar jedermann frey und nicht verbunden, mit jemand | ||||||
| 12 | in ein pactum unionis civilis zu treten, so fern man auch gewiß ist, daß | ||||||
| 13 | er nicht laediren werde, d. i. so fern ich für ihn gesichert bin. Aber da | ||||||
| 14 | dieses nicht ist, so ist, so fern verschiedene in commercio stehen, ein jeder | ||||||
| 15 | Verbunden, entweder aus dem commercio oder aus dem statu naturali | ||||||
| 16 | heraus zu gehen. primum principium iuris publici et iustitiae externae | ||||||
| 17 | constitutivum status civilis. | ||||||
7938. ψ3? J 64. |
|||||||
| 19 | Im Staatsrecht ist nicht das Glük der Bürger (denn das mögen sie | ||||||
| 20 | selbst besorgen) sondern das Recht derselben, was das princip der Verfassung | ||||||
| 21 | ausmacht. Der Wohlstand des Ganzen ist nur das Mittel, ihr | ||||||
| 22 | Recht zu sichern und sie dadurch in den Stand zu setzen, sich selbst auf alle | ||||||
| 23 | Weise glüklich zu machen. Daher müssen sie auch die Armen selbst versorgen, | ||||||
| 24 | Schulen unterhalten und ihre Kinder selbst erziehen, aber auch die | ||||||
| 25 | Freyheit dazu haben, ihre Religion selbst bestimmen, aber nur durch Einstimmung | ||||||
| 26 | sie verändern. | ||||||
7939. ψ1? (χ?) J 65. |
|||||||
| 28 | Status naturalis ist dem civili nicht sociali in allerley beliebiger | ||||||
| 29 | Absicht entgegengesetzt, exeundum esse e statu naturali non enim status | ||||||
| 30 | iustitiae externe validae. ergo est status belli omnium contra omnes | ||||||
| [ Seite 559 ] [ Seite 561 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||