Kant: AA XIX, Erläuterungen zu G. Achenwalls Iuris ... , Seite 519 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | De iure circa religionem et ecclesiam. |
||||||
| 02 | § 132--140. |
||||||
7794. ρ--σ. J 119. |
|||||||
| 04 | Alle Lehrer der Religion haben ein Recht, ihre Religion zu prüfen, | ||||||
| 05 | auch zu Einwürfen und Zweifeln und Änderungen in Ansehung derselben. | ||||||
| 06 | Auch selbst die, die einer Kirche dienen, weil sie es doch sind, welche oder | ||||||
| 07 | ihre Vorfahren die Gestalt der Religion gegeben haben und also sie auch | ||||||
| 08 | müssen bessern könen. | ||||||
7795. ρ? ο? J 119. |
|||||||
| 10 | Selbst das volk kann so gar nicht einstimmig in ansehung der religion | ||||||
| 11 | positive Zwangsgesetze machen. Denn man kann nicht von Menschen zu | ||||||
| 12 | dem gezwungen werden, was nur Gott angeht und sie können sich zu nichts | ||||||
| 13 | anheischig machen, was, so bald sich ihre Meinung davon ändert, auch es | ||||||
| 14 | über alle Menschen furcht zu ändern nöthigt. Noch weniger kann dieses | ||||||
| 15 | durch der meisten Urtheil geschehen. | ||||||
| 16 | Einen Gott zu glauben, wenigstens bey ihm zu schweeren, kann es | ||||||
| 17 | zwingen, weil das Gewissen bey dem, der keinen Gott glaubt, dawieder | ||||||
| 18 | seyn kann. | ||||||
7796. ρ? ο? υ?? J 119. |
|||||||
| 20 | Das Volk hat zwar ein strictes Recht, seine eigene Wohlfahrt zu besorgen | ||||||
| 21 | unbekümmert um das Wohl der spätern Nachkommenschaft, die | ||||||
| 22 | auch vor das ihrige sorgen mag. Aber gleichwohl ist es eine Pflicht der | ||||||
| 23 | Billigkeit auch in Ansehung der Religion, nicht solche Einschränkungen | ||||||
| 24 | der Freyheit zu machen, welche dem menschlichen Geschlecht den Fortgang | ||||||
| 25 | zur Vollkommenheit unmöglich machen, e. g. daß Prediger gewisse Artikel | ||||||
| 26 | beschweeren müssen und daß Landesbedienungen nur unter besonderen | ||||||
| 27 | und beliebigen Religionsbedingungen ertheilt werden. | ||||||
7797. ρ? ο? υ?? J 118. |
|||||||
| 29 | Worüber das ganze Volk selbst nicht disponiren kann, darüber kann | ||||||
| [ Seite 518 ] [ Seite 520 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||