Kant: AA XIX, Erläuterungen zu G. Achenwalls Iuris ... , Seite 494 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Phase ρ. |
||||||
| 02 | Allgemeines. |
||||||
7700. ρ? χ--ψ? J Schluss. |
|||||||
| 04 | Bey einer Armee ist die Ordnung 1. Subordination Subordination 1. | ||||||
| 05 | parition (keine Wiedersetzlichkeit) 2. disciplin (blinder Gehorsam). 3. | ||||||
| 06 | Mechanismus (g nichts vor sich selbst, sclavisch --- --- ). Der letzte rottet | ||||||
| 07 | die Ehre aus, vornemlich wenn er den officir trift. | ||||||
| 08 | Eben so: Gesetzmäßige Regirung --- eigenmächtige --- (g despotisch ). | ||||||
| 09 | Beym Mechanismus wird kein guter Wille mehr vorausgesetzt sondern | ||||||
| 10 | blos die Furcht. Staatsverfassung ist die Form nach Regeln des | ||||||
| 11 | Rechts. Regirungsform ist die äußere Einrichtung, eine Staatsverfassung | ||||||
| 12 | auszuführen. | ||||||
| 13 | Eine gesetzlose regirung ist barbarisch, eine eigenmächtige despotisch, | ||||||
| 14 | eine unterdrükende (g raubsüchtige ), plagende tyrannisch. | ||||||
| 15 | barbarisch keine sicherheit der Bürger vor einander (s wenn einer | ||||||
| 16 | despot des andern ist bey der Asiatischen Regirung; mundus regitur | ||||||
| 17 | opinionibus; barbarey ist Annäherung zur Wildheit ) und der Obrigkeit | ||||||
| 18 | Vor den Bürgern. | ||||||
| 19 | despotisch: keine sicherheit vor das Oberhaupt. | ||||||
| 20 | tyrannisch: quälend | ||||||
| 21 | patriotisch, souverain | ||||||
| 22 | Patriotisch consultatorisch, dictatorisch. | despotisch. | |||||
| 23 | regirt nach Gesetzen | giebt Gesetze. | |||||
| 24 | Giebt gesetze. | ||||||
| 25 | Der despotism ist entweder barbarisch oder (methodisch) regelmäßig. | ||||||
| 26 | Der letzte ist nicht immer der, wo die meiste Freyheit übrig ist oder doch | ||||||
| 27 | die meiste sicherheit. | ||||||
| [ Seite 493 ] [ Seite 495 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||