Kant: AA XIX, Erläuterungen zu G. Achenwalls Iuris ... , Seite 463 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 7587. κ--λ? υ--φ? J 33. |
|||||||
| 02 | Der Mann hat potestatem rectoriam rei domesticae aber kan der | ||||||
| 03 | Frau nichts befehlen; also hat er ein Vorzug der disposition. | ||||||
7588. κ--λ. J 34. Zu § 46. |
|||||||
| 05 | Die polygamie ist vom concubinat in nichts unterschieden, als daß ein | ||||||
| 06 | Mann viele concubinen zugleich hält. Die Frau hat in andern ihrer iener | ||||||
| 07 | Gesellschaft nicht das Recht, den Mann zur abstinentz anzuhalten und in | ||||||
| 08 | der polygamie auch nicht, obzwar alle in Communione ein Recht zu eben | ||||||
| 09 | demselben Manne haben, welche communion aber Unbestimt ist, indem es | ||||||
| 10 | auf das Belieben des Mannes ankommt, wie vieler Weiber haben will. | ||||||
7589. κ--λ. J 34. |
|||||||
| 12 | Der concubinat ist von dem stupro (s scortatione ) nur unterschieden, | ||||||
| 13 | daß darin ein pactum ist, wo ein theil den andern auf eine Zeitlang | ||||||
| 14 | oder beständig von anderer sexualgemeinschaft ausschließt, der andere | ||||||
| 15 | aber an diese abstinentz nicht gebunden ist. | ||||||
7590. κ--λ? υ?? J 34. |
|||||||
| 17 | per pactum coniugale constituitur, cuilibet sexui servitus in re | ||||||
| 18 | sexuali alterius, et haec servitus est reciproca et personalis. maris potissimum | ||||||
| 19 | ius potest comparari servituti ipsi in femina constitutae, feminae | ||||||
| 20 | autem ius potius est personale, quia maribus operam praestare tenetur, | ||||||
| 21 | uxor autem pati obligatur, ut alter re ipsius utatur; igitur iura sexus | ||||||
| 22 | non plane aeqvalia, (s servitus aliqvid faciendi vel patiendi et iterum | ||||||
| 23 | erga alios non faciendi vel non patiendi ) servitus mulieris eatenus est | ||||||
| 24 | negativa, qvatenus cum nemine. usum hunc rei suae communicare, ideoque | ||||||
| 25 | aliqvid non facere tenetur. (s jeder verehlichte kan actionem realem | ||||||
| 26 | in Ansehung der Entweihung anstellen. ) | ||||||
7591. κ? ρ?? J 34. |
|||||||
| 28 | Wenn matrimonium temporarium möglich wäre, so wäre auch ein | ||||||
| 29 | momentaneum möglich, d. i. aber ein stuprum. | ||||||
| [ Seite 462 ] [ Seite 464 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||