Kant: AA XIX, Erläuterungen zu G. Achenwalls Iuris ... , Seite 343 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 7356. ι? κ? J 22. Zu § 31: |
|||||||
| 02 | Die societat wird dissolvirt, wenn die obligatio ex pacto exstingvirt | ||||||
| 03 | wird; dieses kann nicht delicto geschehen. Also Kehret die Persohn durch | ||||||
| 04 | ihr delictum nicht in ihren natürlichen Zustand zurük (welches eben so ist | ||||||
| 05 | als bey rebus, qvatenus fiunt res nullius). Nur die societät kann pactum | ||||||
| 06 | zerreissen. Aber bricht ab. | ||||||
7357. ι. J 22. Auf dem unteren Blattrand: |
|||||||
| 08 | Pag. 189 Nota sup: | ||||||
7358. ι. J 23. Zu § 32 „ius praescribendi -- potestas“: |
|||||||
| 10 | potestas et potentia. | ||||||
7359. υ--φ? ψ? J 23. Ferner: |
|||||||
| 12 | suum. | ||||||
7360. ρ? σ? J 23. § 32 Schluss: |
|||||||
| 14 | legislatoria. | ||||||
| [ Seite 342 ] [ Seite 344 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||