Kant: AA XIX, Erläuterungen zu A. G. Baumgartens ... , Seite 300 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Legislator. |
||||||
| 02 | §100-105. |
||||||
7272. ψ. Pr 60. In §98: |
|||||||
| 04 | Gesetzgeber ist, der mit einem Gesetz den Zwang zu verbinden befugt | ||||||
| 05 | ist. | ||||||
7273. ψ. Pr 61. |
|||||||
| 07 | Die Regel der handlungen muß allenthalben moralisch seyn, d. i. so | ||||||
| 08 | daß mein wille zugleich allgemein zum Gesetz dienen könne; aber der Bewegungsgrund | ||||||
| 09 | ist nicht immer diese Gesetzmaßigkeit, sondern mag seyn, | ||||||
| 10 | welcher er wolle, kan auch als triebfeder der Zwang seyn. | ||||||
7274. ψ. Pr 62. |
|||||||
| 12 | vel Leges vel Sanctiones --- hae vel pragmaticae (secundum literam) | ||||||
| 13 | vel morales (animam). lex divina vel arbitraria vel naturalis. | ||||||
7275. ψ. Pr 63. |
|||||||
| 15 | Die obligation gegen einen menschlichen Gesetzgeber ist, weil wir | ||||||
| 16 | sonst anderer Rechte unsicher machen würden, und also die Gewalt giebt | ||||||
| 17 | ihm gegen ungerechte ein Recht, und er kan nur in Verhaltnis auf einen | ||||||
| 18 | andern Gesetzgeber unrecht haben. | ||||||
7276. ψ. Pr 65. Neben §104, 2 b, c: |
|||||||
| 20 | Gesetze des schlechterdings nothwendigen Gottlichen Willen oder gesetze | ||||||
| 21 | des heiligen Willens sind die moralischen. | ||||||
| 22 | Gesetze des nur bedingt=nothwendigen göttlichen Willens oder Gesetze | ||||||
| 23 | des Weisen willens sind die regirenden. | ||||||
7277. ψ? (φ?) Pr 66. |
|||||||
| 25 | Von dem moralischen Wohlgefallen in Vergleichung mit dem pathologischen. | ||||||
| 26 | Ich kan aufrichtig sagen: es erfreuet mich mehr, daß ein anderer | ||||||
| 27 | einen Gewissen Gewinn gemacht hat, als wenn ich ihn gemacht hätte, obgleich, | ||||||
| 28 | wenn das letztere wäre, ich ihn ihm doch nicht abgegeben haben | ||||||
| 29 | würde. Denn im ersteren falle beurtheile ich es aus dem Standpuncte | ||||||
| [ Seite 299 ] [ Seite 301 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||