Kant: AA XIX, Erläuterungen zu A. G. Baumgartens ... , Seite 269 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 7194. φ? χ? Pr 135. Zu §198? |
|||||||
| 02 | Das Recht, weil es wechselseitig ist, erlaubt Wiedervergeltung und | ||||||
| 03 | Zuvorkommen. Nach diesem würde der, so einen anderen zur selbsterhaltung | ||||||
| 04 | ums Leben zu bringen trachtet, mit recht vom andern vorher umgebracht | ||||||
| 05 | werden. Und dieses, als eine maxime voraus angenommen, macht die Einstimigkeit | ||||||
| 06 | unmöglich. | ||||||
7195. φ? χ? Pr 135. Zu §198? |
|||||||
| 08 | Die Nothwehr ist der einzige Casus necessitatis gegen den Beleidiger. | ||||||
| 09 | Obrigkeiten, welche die selbstvertheidigung mit großer Beschädigung des | ||||||
| 10 | andern verbieten, müssen wissen, daß sie dem Menschen sein heiligstes Recht | ||||||
| 11 | nehmen, um dasselbe zu verwalten und als depositairs desselben bricht ab. | ||||||
| [ Seite 268 ] [ Seite 270 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||