Kant: AA XIX, Erläuterungen zu A. G. Baumgartens ... , Seite 253 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Was man nicht thut, aber auch nicht schuldig ist. | ||||||
| 02 | Was man thut, aber auch schuldig ist. | ||||||
| 03 | Beydes sind keine facta propria, sondern consectaria legum cogentium. | ||||||
| 04 | |||||||
| 05 | Das Gesetz thut dieses und der äußere Zwang. | ||||||
| (g | |||||||
| 06 | Was ich Gutes thue, obgleich nicht zu thun schuldig war (mehr | ||||||
| 07 | Gutes als schuldig). | ||||||
| 08 | Was ich nicht gutes thue ob ich gl | ||||||
| 09 | Wenn ich meine Schuldigkeit thue, gehn mich gute und böse folgen | ||||||
| 10 | nichts an. | ||||||
| ) | |||||||
7121. υ? κ? Pr 80. |
|||||||
| 12 | Die ethische Unterlassungen sind nicht Handlungen. | ||||||
| 13 | Die juridische aber sind es. | ||||||
7122. υ? κ? Pr 80. |
|||||||
| 15 | Die (g Der ) moralische Ursache (g Urheber ) wovon ist der Autor. | ||||||
| 16 | Das judicium qvo aliqvisbricht ab. | ||||||
| 17 | Was man (gutes) mehr oder weniger thut, als man schuldig ist, | ||||||
| 18 | kan allein imputirt werden. | ||||||
7123. υ? κ? Pr 80. |
|||||||
| 20 | adiudicatio actionis non est imputatio facti. | ||||||
7124. υ? κ? Pr. 82. Neben § 125. 126: |
|||||||
| 22 | 1. Was ich gutes thue, ob ich gleich nicht schuldig bin es zu thun, | ||||||
| 23 | das kan mir imputirt werden. | ||||||
| 24 | 2. Was ich gutes nicht thue, ob ich zwar schuldig bin es zu thun, das | ||||||
| 25 | kan mir imputirt werden. (s positive modi. ) | ||||||
| 26 | Die negative modi sind: | ||||||
| 27 | 1, Was ich gutes nicht thue und auch nicht schuldig bin es zu thun, | ||||||
| 28 | das kan mir nicht imputirt werden. | ||||||
| [ Seite 252 ] [ Seite 254 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||