Kant: AA XIX, Erläuterungen zu A. G. Baumgartens ... , Seite 179 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 6851. υ. Pr 133. |
|||||||
| 02 | Wenn dein wille durch allgemeingültige Bedingungen mit allen deinen | ||||||
| 03 | Neigungen zusammenstimmen soll, so muß er mit dem, worauf sie sich alle | ||||||
| 04 | beziehen, nemlich deinem selbst, d. i. der Persöhnlichkeit, zusammenstimmen. | ||||||
| 05 | Pflichten gegen sich. | ||||||
| 06 | Deine Handlungen sollen mit deiner freyheit und (g dem allgemeinen ) | ||||||
| 07 | deinen Neigungen, mit anderer freyheit und (g dem allgemeinen ) ihren | ||||||
| 08 | Neigungen zusammenstimmen. | ||||||
| 09 | (g Mit deiner Neigung und andrer Neigung, mit deiner freyheit | ||||||
| 10 | und andrer freyheit. ) | ||||||
| 11 | (g Der gemeingültiger Wille ist ein reiner wille, der keine Ge nicht | ||||||
| 12 | durch Antrieb und Neigung afficirt ist, und sein Gegenstand ist das | ||||||
| 13 | Gute. ) | ||||||
6852. υ. Pr 133. |
|||||||
| 15 | Zu dem Guten außer sich, worauf die Ehrliebe gerichtet ist, gehört | ||||||
| 16 | nicht blos die Beförderung der Glükseeligkeit, sondern auch der Sittlichkeit | ||||||
| 17 | anderer. | ||||||
6853. υ? χ? Pr 134. Über Rfl. 6862: |
|||||||
| 19 | Die Unterwerfung der freyheit unter die Gesetzgebung der reinen | ||||||
| 20 | Vernunft. (g Aus den allgemeinen Bedingungen der Zweke überhaupt | ||||||
| 21 | zu den besonderen zu gehen. ) Die reine, d. i. von allen (g sinnlichen ) | ||||||
| 22 | triebfedern abgesonderte Vernunft hat in Ansehung der freyheit überhaupt | ||||||
| 23 | gesetzgebende Gewalt, die iedes vernünftige wesen erkennen | ||||||
| 24 | muß, weil ohne Bedingungen der allgemeinen Einstimmung mit sich selbst | ||||||
| 25 | in ansehung seiner selbst und anderer gar kein Gebrauch der Vernunft | ||||||
| 26 | in ansehung ihrer statt finden würde. Nun ist das ein natürlicher und | ||||||
| 27 | nothwendiger Gegenstand des Abscheues, wodurch eine die oberste | ||||||
| 28 | Kraft sich selbst wiederstreitet, eben so wie im logischen, wenn sie sich | ||||||
| 29 | selbst wiederspricht. | ||||||
| [ Seite 178 ] [ Seite 180 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||