Kant: AA XIX, Erläuterungen zu A. G. Baumgartens ... , Seite 146 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 6740. ξ? Pr 32. Neben und unter §66: |
|||||||
| 02 | Aller consensus der freyen Handlungen mit ihren objektiven Gründen | ||||||
| 03 | ist zwiefach. 1. negativ: da es nicht wiederstreitet, oder positiv: da es dadurch | ||||||
| 04 | determinirt wird. | ||||||
6741. ξ? Pr 32. Neben §67 (2. Hälfte) und 68 Anfang: |
|||||||
| 06 | Dasjenige, was als allgemeine Regel angenommen nicht einmal physiologisch | ||||||
| 07 | möglich ist, ist formaliter unrecht (g illicitum ), e. g. Lügen und | ||||||
| 08 | treulosigkeit. | ||||||
| 09 | Was allgemein genommen und gegenseitig zu wollen unmöglich ist, | ||||||
| 10 | ist materialiter Unrecht. Als das niederhauen der Gefangenen materialiter unrecht, | ||||||
| 11 | d. i. ungerecht (injustum). Zustand der Wilden. Hiebey bleibt doch | ||||||
| 12 | immer die Errichtung eines Zustandes des Rechts möglich. | ||||||
6742. ξ? Pr 32. |
|||||||
| 14 | Es ist unbillig, der des Gesetzes unwissend ist, zu bestrafen. | ||||||
6743. ξ? Pr 32. |
|||||||
| 16 | Was unter einem durch allgemeinen expressen Gesetze nicht verboten | ||||||
| 17 | seyn kan, ob es zwar unter dem durch das stillschweigenden nothwendiger | ||||||
| 18 | Weise enthalten ist ist verboten wird, ist unbillig. | ||||||
6744. ξ? Pr 32. Zwischen §67 und 68: |
|||||||
| 20 | Gesetze sind: wodurch etwas zur Verbindlichkeit wird. | ||||||
| 21 | Gebothe: wodurch eine natürliche Verbindlichkeit gelehrt wird. Gottliche | ||||||
| 22 | Gebothe sind an sich moralisch. | ||||||
6745. ξ. Pr 33. Über und neben §68: |
|||||||
| 24 | Was zu den stillschweigenden Bedingungen eines positiven Gesetzes | ||||||
| 25 | gehöret, aber nothwendiger weise den Ausdrüklichen fehlt, ist die Billigkeit | ||||||
| 26 | des positiven Gesetzes. Was nach dem Naturgesetze strenges Recht ist, ist | ||||||
| [ Seite 145 ] [ Seite 147 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||