Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 539 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 01 | blos auf Verhaltnisse; das absolute verstattet keinen Begrif der Moglichkeit, | |||||||||
| 02 | der von der Wirklichkeit unterschieden wäre. ) | |||||||||
| 03 | Wir können von jedem Dinge fragen, warum es sey, weil wir sein | |||||||||
| 04 | Daseyn aus keinem Begriffe ableiten können; aber darum ist es nicht zufallig. | |||||||||
| 06 | Moglichkeit Nothwendigkeit und Zufalligkeit sind also nur Verheltnisse | |||||||||
| 07 | der Dinge zum Begriffe. An sich selbst sind Dinge weder nothwendig | |||||||||
| 08 | noch Zufällig; sie sind existieren, und ihr Nichtseyn laßt sich mit | |||||||||
| 09 | ihrem Begriffe allein sehr wohl vereinigen; aber unter der Bedingung | |||||||||
| 10 | der Verknüpfung mit einer anderen Existenz ist sie das Nichtseyn derselben | |||||||||
| 11 | unmoglich, d.i. sie können als bedingter Weise nothwendig angesehen | |||||||||
| 12 | werden und dabey als innerlich nach Begriffen zufallig. An sich | |||||||||
| 13 | selbst aber findet doch keine solche Trennung von den Bedingungen statt, | |||||||||
| 14 | also weder bedingte noch unbedingte Nothwendigkeit. Denn die Moglichkeit | |||||||||
| 15 | ist von der Wirklichkeit nur im Verhaltnisse zu Begriffen unterschieden. | |||||||||
| 17 | Nur in Ansehung der Ideee von Freyheit ist Moglichkeit von Wirklichkeit | |||||||||
| 18 | unterschieden. Handlungen als Erscheinungen sind in Raum und | |||||||||
| 19 | Zeit bestimmt (dem Bestimmungsgrunde der Wirklichkeit), und da ist | |||||||||
| 20 | Wirklichkeit mit Moglichkeit einerley, d.i. Nothwendigkeit. Dagegen eben | |||||||||
| 21 | dieselbe Handlungen sind respectiv auf das intellectuelle Subiect, das sich | |||||||||
| 22 | blos nach Begriffen bestimmt, frey, weil sie an sich nichts sind und nur | |||||||||
| 23 | respectiv auf die Thatigkeit nach Begriffen moglich sind als Arten, diese | |||||||||
| 24 | Thatigkeit sinnlich vorzustellen; also sind die Handlungen als Erscheinun | |||||||||
| 25 | Bestimmung des intellectuellen subiects weder nothwend sinnlich nothwendig | |||||||||
| [ Seite 538 ] [ Seite 540 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||