Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 436 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 01 | der Vernunft in ansehung der Begreiflichkeit für obiective Bedingungen | |||||||||
| 02 | der Sachen an sich selbst gehalten zu werden, und, da jene nicht zufrieden | |||||||||
| 03 | ist, als bis sie das Ganze befaßt hat, Eroberungen in der übersinnlichen | |||||||||
| 04 | Welt gemacht zu werden. Weil nun keine Grenzen anzugeben sind, wo | |||||||||
| 05 | man hier aufhören könne, so muste man endlich, da allen Dingen ihre | |||||||||
| 06 | einzelne und abgesonderte Moglichkeit zu existiren genommen war, ihnen | |||||||||
| 07 | auch das abgesonderte Daseyn nehmen und ihnen nur die Inhaerenz in | |||||||||
| 08 | einem Subiect lassen. Der spinozism ist der wahre Schluß der dogmatisirenden | |||||||||
| 09 | Metaphysik. Critik der Sätze richtet hier nichts aus; denn der | |||||||||
| 10 | Unterschied des subiectiven vom obiectiven in Ansehung ihrer Gültigkeit | |||||||||
| 11 | richt kan da nicht erinnert werden, weil diejenige subiective, die zugleich | |||||||||
| 12 | obiectiv sind, nicht vorher unterschieden werden. Die Nothwendigkeit sie | |||||||||
| 13 | anzunehmen ist einmal da, und man bemerkt nicht, daß sie blos subiectiv | |||||||||
| 14 | sey. Daß Erfahrung blos durch Grundsatze a priori moglich sey, läßt sich | |||||||||
| 15 | niemand einfallen. Nur Critik der Vernunft selbst kan hier etwas ausrichten. | |||||||||
| 16 | Indessen halten Männer von heller und den Großen Umfang des | |||||||||
| 17 | Gebrauchs und Misbrauchs der Meynungen übersehender Vernunft diesen | |||||||||
| 18 | Verfall zur Schwärmerey noch eine Zeitlang auf. — Will man den Weg | |||||||||
| 19 | der Critik nicht einschlagen, so muß man die Schwarmerey ihren Gang | |||||||||
| 20 | gehen lassen und mit Schaftsbury darüber lachen. | |||||||||
| 21 | *(g Der große Unterschied der intellectuellen von empirischer Erkentnis | |||||||||
| 22 | verleitete die alten dazu. ) | |||||||||
| (g | ||||||||||
| 23 | Secte in China: ich bin das hochste Wesen. | |||||||||
| 24 | Secte in Tibet: Gott ist die Versammlung aller Heiligen. | |||||||||
| ) | ||||||||||
| [ Seite 435 ] [ Seite 437 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||