Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 352 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 01 | conceptus non communis, sondern singularis ist weil zw und die Verbindung | |||||||||
| 02 | der convertibilitaet eben dadurch darum eine conversionem | |||||||||
| 03 | simpliciter talem und zwar aus bloßen Begriffen ausmachen muß, eben | |||||||||
| 04 | so aus dem Begriffe des realissimi die Nothwendigkeit wie aus dieser | |||||||||
| 05 | jener Begrif folgen, welches doch falsch ist. | |||||||||
5777. ψ? (υ—χ?) M 33. Zu M § 114 „Ergo unico — est impossible“ (XVII5112f.): |
||||||||||
| 08 | Durch keinen einzigen Begrif eines beschränkten Dinges ist dieses | |||||||||
| 09 | durchgängig bestimt; denn a priori kann kein Ding durchgangig bestimt | |||||||||
| 10 | seyn als nur durch die idee des maximi. | |||||||||
5778. ψ? (υ—χ?) M 33. Zu M § 114: |
||||||||||
| 12 | Das nothwendige ist nur auf eine einzige Art bestimt. Der Begrif | |||||||||
| 13 | eines Dinges, welches nach diesem Begriffe auf nur auf eine | |||||||||
| 14 | einzige Art bestimbar ist, ist conceptus entis realissimi, und daher wird | |||||||||
| 15 | geschlossen: nur ens realissimum kan absolute necessarium seyn; d.i. | |||||||||
| 16 | aber nur necessitas logica. Das Ding selber, dem dieser Begrif zukomt, | |||||||||
| 17 | kan anders determinirt seyn als laut diesem Begriffe. | |||||||||
5779. ψ? (υ—χ?) M 33. E II 624. 1668. Zu M § 114: |
||||||||||
| 19 | Nur die omnitudo ist absolute Einheit und individuum rationale. | |||||||||
| 20 | Daß das nothwendige nur auf eine einzige Art bestimbar seyn | |||||||||
| 21 | müsse, ist conditio sine qva non, aber darum noch nicht der zureichende | |||||||||
| 22 | Grund seiner Nothwendigkeit, so wenig wie, daß es keinen wiederspruch | |||||||||
| 23 | enthält. | |||||||||
| 24 | Und denn ist alles dieses nur logisch, weil die Moglichkeit bloß auf | |||||||||
| [ Seite 351 ] [ Seite 353 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||