Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 303  | 
||||||||||
Zeile: 
  | 
Text: 
  | 
 
  | 
 
  | 
|||||||
| 01 | gefunden werden soll oder der Grund derselben: so ist dieses Unbedingte | |||||||||
| 02 | - a. Allein dieses mit a multiplicirt giebt du im ganzen -, | |||||||||
| 03 | d.i. daß das Ganze ausserhalb der Sinnlichkeit liege und zu dergleichen | |||||||||
| 04 | Größe keine Wurzel gefunden werden könne. sondern Aber wohl die | |||||||||
| 05 | Wurzel als categorie nur mit + und - zugleich bezeichnet, welche im | |||||||||
| 06 | ersteren Falle ein s phaenomenon (g aber nicht ganz ) ist und im zweyten | |||||||||
| 07 | ein phaen noumenon, welches zwar positiv seyn würde, aber nicht gegeben | |||||||||
| 08 | werden kan, daher es nur die Wurzel mit dem Vorzeichen - bedeutet, so | |||||||||
| 09 | fern sie mit sich selbst multiplicirt ohne Zeichen (als categorie) etwas ab: | |||||||||
| 10 | den Begrif ein abso eines Ganzen mit dem Zeichen - eines absoluten | |||||||||
| 11 | Ganzen, welches doch unmoglich ist, bedeutet. Das regulative Princip | |||||||||
| 12 | stekt hier in der Wegnehmung aller Grenzen vom Sinnlichen, d.i. der | |||||||||
| 13 | Fortschritt ins Unendliche und die Annehmung eines übersinnlichen | |||||||||
| 14 | (- a) 601/29, welches aber nicht gegeben werden kan. | |||||||||
| 15 | Die Categorien der Qvantitaet kommen der addition, die der Qvalitaet | |||||||||
| 16 | der Subtraction, die des Verhaltnisses der Multiplication, die der | |||||||||
| 17 | Modalitaet der division nahe, und, wenn alle diese als sinnlich unbedingte | |||||||||
| 18 | Zusammensetzungen angesehen werden sollen, so sind die letzteren Unmogliche | |||||||||
| 19 | Wurzeln. | |||||||||
5652. ψ3. L Bl. D 9. R I 206—207. S. I:  | 
||||||||||
| 21 | Der Categorien Ahnlichkeit mit species Arithmetices. | |||||||||
| 22 | 1. Die der Große durch Addition, 2. der qualitaet durch subtraction | |||||||||
| 23 | der Theile vom Ganzen (das gegeben ist), 3. der Caussalitaet durch multiplication | |||||||||
| 24 | erkannt, denn da wird ein Zustand der Welt aus einem vorhergehenden | |||||||||
| 25 | so wie dieser aus dem Vorhergehenden. Sie werden wirklich | |||||||||
| 26 | so erzeugt, und in der reihe der Ursachen ist wahre Multiplication der | |||||||||
| 27 | Erscheinungen. 4. Der modalitaet durch division, da die Ursache gefunden | |||||||||
|   [ Seite 302 ] [ Seite 304 ] [ Inhaltsverzeichnis ]  | 
||||||||||