Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 090 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 5107. υ2-3. M XXXXVII. E II 598. |
||||||||||
| 02 | Das wort „lediglich, blos, allein, nur“ gegen die Worte „überhaupt | |||||||||
| 03 | schlechthin, schlechterdings“. Jenes sind Wörter nicht der Schranken, sondern | |||||||||
| 04 | des actus der Einschränkung. Die Wörter „an, durch, zu“ sind die | |||||||||
| 05 | Verhaltnisse functionen der categorien. | |||||||||
5108. υ2-3. M XXXXVIII. E II 25. |
||||||||||
| 07 | Die deutsche Sprache ist unter den gelehrten lebenden die eintzige, | |||||||||
| 08 | welche eine Reinigkeit hat, die ihr eigenthümlich ist. Alle fremde Worte | |||||||||
| 09 | sind in ihr auf immer kentlich, an die stelle daß Englisch und Französisch | |||||||||
| 10 | mit solchen können angefüllet werden, ohne daß zu merken ist, sie wären | |||||||||
| 11 | ihnen anderwerts zugefallen. Deswegen belohnt es der Mühe, darauf | |||||||||
| 12 | acht zu haben und sich lieber in parenthese der fremden Worter zu bedienen. | |||||||||
| 13 | Diese Aufmerksamkeit macht nach und nach die Sprache reich | |||||||||
| 14 | und zugleich sehr bedeutend und bestimmt. | |||||||||
| 15 | Der neuen Zusammensetzung der Wörter müssen schranken gesetzt | |||||||||
| 16 | werden. | |||||||||
| 17 | Das allgemeine einer Sprache und der idiotismus. | |||||||||
5109. φ1-2. M XXXXVII. XXXXVIII. E II 1285. 1133. 1146. 1132II. |
||||||||||
| 20 | M XXXXVII: | |||||||||
| 21 | Das Ursprüngliche als Größe ist uneingeschränkt. Als Ding überhaupt | |||||||||
| 22 | ist einfach. Ursprüngliche Handlung (g Usprung selbst ) ist frey. | |||||||||
| 23 | Ursprünglich Daseyn ist schlechthin nothwendig. Alles äußerlich abgeleitete | |||||||||
| 24 | ist eingeschränkt; als Etwas, was in der Erscheinung (g Mundus | |||||||||
| 25 | sensibilis ) gegeben ist, zusammengesetzt; als entsprungen bedingt und abhängend; | |||||||||
| 26 | als Existirend bedingt nothwendig. Die Seele ist keine Erscheinung. | |||||||||
| 27 | In ihr liegt beziehungsweise das All der realität aller möglichen | |||||||||
| [ Seite 089 ] [ Seite 091 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||